Reformation und Recht: ein Beitrag zur Kontroverse um die Kulturwirkungen der Reformation

Die kulturellen und insbesondere die religiösen Kontexte des Rechts sind in einer globalisierten Welt zu einer neuen Herausforderung geworden. Der Zusammenhang von Recht und Religion wird ebenso aus Anlass des 500-jährigen Reformationsgedenkens diskutiert. Hat die Reformation mit ihrer Forderung nac...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Reformation und Recht. Zur Kontroverse um die Kulturwirkungen der Reformation, Veranstaltung 2016, Berlin (Autore)
Altri autori: Strohm, Christoph 1958- (Redattore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Tübingen Mohr Siebeck [2017]
In:Anno: 2017
Volumi / Articoli:Mostra i volumi/ gli articoli.
(sequenze di) soggetti normati:B Riforma protestante / Diritto
Altre parole chiave:B Protestantesimo
B Kirchenrecht, Kirchenordnung
B Mohr Siebeck Taschenbuch
B Storia moderna
B Confessione
B Storia del diritto
B Gerichte
B Kulturwirkungen
B Storia della Chiesa
B Atti del convengo 2016 (Berlin)
B Diritto
Accesso online: Recensione
Recensione
Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
informazioni sui diritti:cc-by-nc-nd-4.0
Edizione parallela:Non elettronico
Search Result 1
Reformation und Recht. Zur Kontroverse um die Kulturwirkungen der Reformation, Veranstaltung 2016, Berlin
Mohr Siebeck [2017]
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Recensione
Recensione
2016 - 2016
Stampa Libro