Reformation und Recht: ein Beitrag zur Kontroverse um die Kulturwirkungen der Reformation

Die kulturellen und insbesondere die religiösen Kontexte des Rechts sind in einer globalisierten Welt zu einer neuen Herausforderung geworden. Der Zusammenhang von Recht und Religion wird ebenso aus Anlass des 500-jährigen Reformationsgedenkens diskutiert. Hat die Reformation mit ihrer Forderung nac...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Reformation und Recht. Zur Kontroverse um die Kulturwirkungen der Reformation, Veranstaltung 2016, Berlin (Autor)
Otros Autores: Strohm, Christoph 1958- (Editor )
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Tübingen Mohr Siebeck [2017]
En:Año: 2017
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Reforma / Derecho
Otras palabras clave:B Derecho
B Protestantismo
B Historia eclesiástica
B Edad Moderna
B Kirchenrecht, Kirchenordnung
B Mohr Siebeck Taschenbuch
B Gerichte
B Kulturwirkungen
B Contribución 2016 (Berlin)
B Confesión
B Historia del derecho
Acceso en línea: Reseña
Reseña
Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:cc-by-nc-nd-4.0
Parallel Edition:No electrónico
Search Result 1
Reformation und Recht. Zur Kontroverse um die Kulturwirkungen der Reformation, Veranstaltung 2016, Berlin
Mohr Siebeck [2017]
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Reseña
Reseña
2016 - 2016
Print Libro