Ökumenischer Bericht zur Religionsfreiheit von Christen weltweit 2013: das Recht auf Religions- und Weltanschauungsfreiheit ; Bedrohungen, Einschränkungen, Verletzungen
A. Vom Recht auf Religions- und Weltanschauungsfreiheit S. 8 -- I. Hintergrund und Einführung zur Studie S. 9 -- II. Begriffe und Methodik: die menschenrechtliche Perspektive S. 13 -- III. Christen in der Welt: die Zahlen S. 19 -- IV. Restriktionen und Trends in jüngerer Zeit: Zunahme von Einschränk...
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Körperschaften: | ; |
| Medienart: | Elektronisch Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
| Veröffentlicht: |
Bonn
Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz
2013
|
| In: | Jahr: 2013 |
| Schriftenreihe/Zeitschrift: | Gemeinsame Texte
21 |
| weitere Schlagwörter: | B
Glaubensfreiheit
B Christentum B Religionsfreiheit B Menschenrecht B Religion B Menschenrechtsverletzung B Christ B Minderheit |
| Online-Zugang: |
Volltext (Aggregator) |
| Zusammenfassung: | A. Vom Recht auf Religions- und Weltanschauungsfreiheit S. 8 -- I. Hintergrund und Einführung zur Studie S. 9 -- II. Begriffe und Methodik: die menschenrechtliche Perspektive S. 13 -- III. Christen in der Welt: die Zahlen S. 19 -- IV. Restriktionen und Trends in jüngerer Zeit: Zunahme von Einschränkungen und Anfeindungen S. 24 -- B. Ländersituationen S. 30 -- V. Kursorische Übersicht ausgewählter Länder S. 31 -- VI. Vertiefende Länderbeispiele S. 37 -- C. Resümee S. 52 -- D. Anhänge S. 56 -- D.1. Artikel 18 zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte vom 19. Dezember 1966 S. 57 -- D.2. Quellen und Literatur: Weiterführende Informationen S. 58 -- D.3. Glossar: Die wichtigsten Institutionen zum Schutz der Religionsfreiheit in den Vereinten Nationen S. 63 -- D.4. Schaubild Religionszugehörigkeit S. 67 -- D.5. Einzelfallbeispiele S. 68 -- E. Literatur S. 74 |
|---|---|
| Physische Details: | Online Ressource (81 S.), Tab., Kt., Lit.Hin. S. 74-81 |