Körper, Sport und Religion: zur Soziologie religiöser Verkörperungen

Ist der Sport eine körperliche Praxis, die nur auf Leistung, Disziplin, Gesundheit oder Spaß abzielt, Transzendenz und Sinnstiftung hingegen ausschließt? Sind Religionen bloße Glaubenssysteme, in denen Geist und Seele viel, Gott und das Jenseits alles, Körper und Leib jedoch nichts zählen? Ist der z...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Gugutzer, Robert 1967- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Wiesbaden Springer VS 2012
In:Jahr: 2012
Rezensionen:Körper, Sport und Religion. Zur Soziologie religiöser Verkörperungen (2013) (Charbonnier, Lars, 1977 -)
Schriftenreihe/Zeitschrift:SpringerLink Bücher
normierte Schlagwort(-folgen):B Religion / Sport / Körper / Soziologie
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Social Sciences
B Runengymnastik
B Religion
B Yoga
B Esoterik
B Fankultur
B Körperkultur
Online Zugang: Cover
Vermutlich kostenfreier Zugang
Volltext (Verlag)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Ist der Sport eine körperliche Praxis, die nur auf Leistung, Disziplin, Gesundheit oder Spaß abzielt, Transzendenz und Sinnstiftung hingegen ausschließt? Sind Religionen bloße Glaubenssysteme, in denen Geist und Seele viel, Gott und das Jenseits alles, Körper und Leib jedoch nichts zählen? Ist der zeitgenössische Körperkult lediglich Ausdruck einer Verdinglichung des Körpers und Entfremdung des leiblichen Daseins oder womöglich eine diesseitsorientierte Form des Religiösen? Das Buch gibt Antworten auf diese und ähnliche Fragen, indem es die wechselseitigen Bezüge von Körper, Sport und Religion aus soziologischer Perspektive diskutiert. Es präsentiert theoretische und empirische Auseinandersetzungen mit einer Vielzahl aktueller Verkörperungen des Religiösen und plädiert für eine stärkere Verschränkung der Körper-, Sport- und Religionssoziologie. Dr. Robert Gugutzer ist Professor für Sozialwissenschaften des Sports an der Goethe-Universität Frankfurt am Main Moritz Böttcher, M.A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung Sozialwissenschaften des Sports der Goethe Universität Frankfurt am Main
ISBN:353118976X
Persistent identifiers:DOI: 10.1007/978-3-531-18976-5