Mirjam als Aussätzige?: zwei Bemerkungen zu Num 12

Der Artikel macht erstens - entgegen der selbst in neueren Kommentaren geäußerten Auffassung - deutlich, daß die Angaben zu Mirjams Hautausschlag in Num 12 es nicht zulassen, ihn mit "Aussatz" oder "Lepra" zu identifizieren. Plausibler ist die Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris)...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Schinkel, Dirk (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: De Gruyter 2003
In: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
Jahr: 2003, Band: 115, Heft: 1, Seiten: 94-101
normierte Schlagwort(-folgen):B Bibel. Numeri 12
IxTheo Notationen:HB Altes Testament
weitere Schlagwörter:B Bibel. Numeri 12
B Mirjam Biblische Person
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Artikel macht erstens - entgegen der selbst in neueren Kommentaren geäußerten Auffassung - deutlich, daß die Angaben zu Mirjams Hautausschlag in Num 12 es nicht zulassen, ihn mit "Aussatz" oder "Lepra" zu identifizieren. Plausibler ist die Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris). Es wird zweitens gezeigt, daß sich der Hautausschlag statt traditionell als Bestrafung für Ungehorsam besser mit Bezug auf Ex 4,6f. als von Jahwe initiiertes Beglaubigungszeichen für die Autorität und Vertrauensposition des Mose interpretieren läßt.
ISSN:0934-2796
Enthält:In: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft