Wort und Sakrament im Johannesevangelium

Die synoptischen Evangelien führen übereinstimmend die im Gottesdienst der Gemeinde gefeierten Sakramente von Taufe und Abendmahl darauf zurück, daß diese durch Jesus selbst gestiftet und von ihm eingesetzt worden seien. Die Jünger sollen nach dem Befehl des Auferstandenen die Menschen, die sich auf...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Lohse, Eduard 1924-2015 (Auteur)
Type de support: Numérique/imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Cambridge Univ. Press [1961]
Dans: New Testament studies
Année: 1961, Volume: 7, Numéro: 2, Pages: 110-125
Classifications IxTheo:HC Nouveau Testament
Accès en ligne: Volltext (doi)
Édition parallèle:Électronique
Description
Résumé:Die synoptischen Evangelien führen übereinstimmend die im Gottesdienst der Gemeinde gefeierten Sakramente von Taufe und Abendmahl darauf zurück, daß diese durch Jesus selbst gestiftet und von ihm eingesetzt worden seien. Die Jünger sollen nach dem Befehl des Auferstandenen die Menschen, die sich auf ihre Predigt hin bekehren, taufen. Und die Gemeinde soll die Mahlgemeinschaft mit ihrem Herrn auch nach seinem Tode unter dem Genuß von Brot und Wein fortsetzen. Zum Gedächtnis Jesu wird das Sakrament des Abendmahls von den Seinen gefeiert. Und in der Taufe handelt der erhöhte Kyrios, indem neue Glieder in die eschatologische Heilsgemeinde aufgenommen werden.
ISSN:0028-6885
Contient:Enthalten in: New Testament studies
Persistent identifiers:DOI: 10.1017/S0028688500005324