Woher kommt die Welt?: "Schöpfung" in der Grundschule

Wie kann man bereits im Religionsunterricht der Grundschule ein Denken fördern, das beiden Perspektiven Rechnung trägt: die Welt als Schöpfung Gottes zu sehen und gleichzeitig die naturwissenschaftliche Sichtweise der Evolution einzubeziehen? Ein Unterrichtsversuch.

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autori: Hübner, Patricia (Autore) ; Schaffrath, Julia (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Matthias Grünewald Verlag in d. Schwabenverlag AG 2008
In: Katechetische Blätter
Anno: 2008, Volume: 133, Fascicolo: 5, Pagine: 338-343
(sequenze di) soggetti normati:B Fede nella creazione / Teoria dell'evoluzione / Insegnamento della religione / Insegnamento nella scuola primaria
Notazioni IxTheo:CF Cristianesimo; scienza
NBD Creazione
RF Catechetica
Descrizione
Riepilogo:Wie kann man bereits im Religionsunterricht der Grundschule ein Denken fördern, das beiden Perspektiven Rechnung trägt: die Welt als Schöpfung Gottes zu sehen und gleichzeitig die naturwissenschaftliche Sichtweise der Evolution einzubeziehen? Ein Unterrichtsversuch.
ISSN:0342-5517
Comprende:In: Katechetische Blätter