Woher kommt die Welt?: "Schöpfung" in der Grundschule

Wie kann man bereits im Religionsunterricht der Grundschule ein Denken fördern, das beiden Perspektiven Rechnung trägt: die Welt als Schöpfung Gottes zu sehen und gleichzeitig die naturwissenschaftliche Sichtweise der Evolution einzubeziehen? Ein Unterrichtsversuch.

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores principales: Hübner, Patricia (Autor) ; Schaffrath, Julia (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Matthias Grünewald Verlag in d. Schwabenverlag AG 2008
En: Katechetische Blätter
Año: 2008, Volumen: 133, Número: 5, Páginas: 338-343
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Fe en la creación / Teoría de la evolución / Enseñanza religiosa / Enseñanza de escuela primaria
Clasificaciones IxTheo:CD Cristianismo ; Ciencia 
NBD Creación
RF Catequética
Descripción
Sumario:Wie kann man bereits im Religionsunterricht der Grundschule ein Denken fördern, das beiden Perspektiven Rechnung trägt: die Welt als Schöpfung Gottes zu sehen und gleichzeitig die naturwissenschaftliche Sichtweise der Evolution einzubeziehen? Ein Unterrichtsversuch.
ISSN:0342-5517
Obras secundarias:In: Katechetische Blätter