Die Durchsetzung des Konsensprinzips im kirchlichen Eherecht

Der Autor gibt einen Überbick über die Entwicklung des Konsensprinzips in der Kanonistik und kommt zu dem Schluss, dass die heutige Ausprägung des kirchlichen Eherechts mit der Betonung des Konsensprinzips nicht erst eine neuere Entwicklung darstellt, sondern in der Kirchenrechtsgeschichte und in de...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Weigand, Rudolf 1929-1998 (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Gesellschaft 1989
В: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht
Год: 1989, Том: 38, Выпуск: 2, Страницы: 301
Индексация IxTheo:SB Каноническое право
Другие ключевые слова:B Брачное право
B Eherechtsgeschichte
B Konsensmangel
B Kanonisches Eherecht
B Разрешение на бракосочетание (каноническое право)
B Намерение (психология)
B Брачная неспособность
B Иллюзия
B Католическая церковь (мотив) Codex iuris canonici 1983. can. 1055-1165
B Симуляция (каноническое право)
B Психика
B Eheschließungsunfähigkeit
Описание
Итог:Der Autor gibt einen Überbick über die Entwicklung des Konsensprinzips in der Kanonistik und kommt zu dem Schluss, dass die heutige Ausprägung des kirchlichen Eherechts mit der Betonung des Konsensprinzips nicht erst eine neuere Entwicklung darstellt, sondern in der Kirchenrechtsgeschichte und in der Ehelehre seit frühester Zeit ihr Fundament hat
ISSN:0029-9820
Второстепенные работы:In: Österreichisches Archiv für Kirchenrecht