Menschenrechte - verletzt!

Die Schüler machen sich Gedanken über Menschenbilder und vergegenwärtigen sich die eigene Vorstellung vom Menschen; sie sollen bereit werden, den Menschen verstehen zu lernen als ein Wesen, das fähig ist, mitmenschlich zu fühlen und zu handeln, die Würde und die Rechte der anderen zu achten und zu e...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Graf, Christian (Author) ; Daguet, Andre (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Theolog. Verlag 1984
In: RL
Year: 1984, Volume: 13, Issue: 4, Pages: 18-26
Description
Summary:Die Schüler machen sich Gedanken über Menschenbilder und vergegenwärtigen sich die eigene Vorstellung vom Menschen; sie sollen bereit werden, den Menschen verstehen zu lernen als ein Wesen, das fähig ist, mitmenschlich zu fühlen und zu handeln, die Würde und die Rechte der anderen zu achten und zu ehren und das Leiden in der Welt mindern oder wenn möglich auch verhindern zu helfen. Die Bedeutung der Menschenrechte für das eigene und das Leben anderer erkennen. Sich einfühlen in das Leiden verfolgter, gefangener, gefolterter und hilfloser Menschen.
Item Description:Mit Arbeitsblatt
ISSN:1660-0622
Contains:In: RL