"Mitis iudex" und "Amoris laetitia": zwischen Barmherzigkeit und Recht, Anspruch und Wirklichkeit

Das Kirchenrecht steht im Pontifikat von Papst Franziskus unter vielerlei Herausforderungen. Es gilt hier Barmherzigkeit und Recht auf neue Weise miteinander zu verbinden. Im Bereich des Eheprozessrechts ist das infolge der Desiderate der Bischofssynode von 2014 geschehen. Der Beitrag beleuchtet die...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Pulte, Matthias 1960- (Author)
Format: Electronic/Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Schwabenverl. 2016
In: Theologische Quartalschrift
Year: 2016, Volume: 196, Issue: 4, Pages: 371-387
Standardized Subjects / Keyword chains:B Francis Pope 1936- / Canon law / Marriage process / Reform
IxTheo Classification:KCB Papacy
KDB Roman Catholic Church
NCF Sexual ethics
SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
Further subjects:B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 20
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1679
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1678
B Lay judge
B Ehesakrament
B Catholic church Pope 2013- : Franziskus Mitis et misericors Iesus
B Catholic church Pope 2013- : Franziskus Amoris laetitia
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1055
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1673
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1672
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1095, §2
B Church authority
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1641
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1421
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1060
B Beweiskraft
B Marriage process
B Ehenichtigkeitsverfahren
B Mercy
B Wiederverheiratete Geschiedene
B duplex sententia conformis
B Parteiaussage
B Catholic church Pope 2013- : Franziskus Mitis Iudex Dominus Iesus
Online Access: Volltext (doi)
Rights Information:InC 1.0
Description
Summary:Das Kirchenrecht steht im Pontifikat von Papst Franziskus unter vielerlei Herausforderungen. Es gilt hier Barmherzigkeit und Recht auf neue Weise miteinander zu verbinden. Im Bereich des Eheprozessrechts ist das infolge der Desiderate der Bischofssynode von 2014 geschehen. Der Beitrag beleuchtet die Kernpunkte der neuen päpstlichen Gesetzgebung und die Chancen, die sich daraus für die Pastoral an Geschiedenen Wiederverheirateten ergeben können. Dabei wird nicht verschwiegen, dass die neue Gesetzgebung rechtsdogmatisch nicht der ganz große Wurf geworden ist. Dazu enthält er, zumindest aus dem Blickwinkel einer deutschen juristisch-kanonistischen Methodik, zu viele Ungereimtheiten. Insgesamt jedoch wird die Gesetzesänderung als ein Fortschritt in der Rechtsentwicklung bewertet. Canon law faces all kinds of challenges in the pontificate of Pope Francis. The imperative here is to link mercy and law with each other in a new way. This has occurred in the area of marriage procedural law as a result of the desiderata of the Bishops' Synod of 2014. The article examines the core points of the new papal legislation and the opportunities which could emerge from this for pastoral ministry to remarried divorcees. That the new legislation has not been the really great masterstroke in terms of legal doctrine is not concealed here. It contains too many inconsistencies for this, at least from the perspective of a German juridical-canonistic methodology. But, on the whole, the change in the law is judged to be an advance in the legal developement.
ISSN:0342-1430
Contains:Enthalten in: Theologische Quartalschrift
Persistent identifiers:DOI: 10.14623/thq.2016.4.371-387