Islamische Wirtschaftsordnung in Pakistan?
Nach einem Rückblick auf die Grundzüge der pakistanischen Wirtschaftspolitik seit 1953 werden Elemente der islamischen Wirtschaftsordnung, die 1977 eingeführt wurde, diskutiert: die Rolle der Religion, des Staates und der Auslandshilfe; technischer Fortschritt und sozialer Wandel. (DÜI-Hns)
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1988
|
In: |
Indo-Asia
Year: 1988, Volume: 30, Issue: 2, Pages: 25-33 |
Further subjects: | B
Pakistan
B Pakistan Islamization Economic order Economic policy B Economic order B Economic policy B Islamization |
Summary: | Nach einem Rückblick auf die Grundzüge der pakistanischen Wirtschaftspolitik seit 1953 werden Elemente der islamischen Wirtschaftsordnung, die 1977 eingeführt wurde, diskutiert: die Rolle der Religion, des Staates und der Auslandshilfe; technischer Fortschritt und sozialer Wandel. (DÜI-Hns) |
---|---|
Physical Description: | Lit.Hinw. S. 33 |
ISSN: | 0019-719X |
Contains: | In: Indo-Asia
|