A note from prison: Legitimate accounts, wrong accountants

Ausgehend von den terroristischen Anschlägen vom 11. September 2001 geht der Autor der Frage nach, warum die Beziehungen zwischen dem Nahen und Mittleren Osten und dem Westen, besonders der USA, so konfliktvoll sind. Dabei geht er auch auf die Popularität Usama Ibn-Ladins ein. In den arabisch-muslim...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Ibrahim, Sa'd-ad-Din (Author)
格式: Electronic/Print Article
語言:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: ISIM 2002
In: ISIM newsletter
Year: 2002, 發布: 9, Pages: 11,38
Further subjects:B Militärische Intervention
B Usa
B 伊斯兰教与政治
B Mittlerer Osten
B Situation
B Westliche Welt
B Naher Osten
B Internationaler Terrorismus
B 批評
B Ibn-Lādin, Usāma (1957-2011)
B 政府
B 衝突
B 國際政策
B Industriestaaten
B Nordafrika
在線閱讀: Volltext (Aggregator)
實物特徵
總結:Ausgehend von den terroristischen Anschlägen vom 11. September 2001 geht der Autor der Frage nach, warum die Beziehungen zwischen dem Nahen und Mittleren Osten und dem Westen, besonders der USA, so konfliktvoll sind. Dabei geht er auch auf die Popularität Usama Ibn-Ladins ein. In den arabisch-muslimischen Ländern gebe es legitime Gründe (u.a. die zahlreichen militärischen Interventionen der USA), die USA zu kritisieren, schließt der Autor, diese werden aufgrund des Nichtvorhandenseins demokratischer Politiker in der Region jedoch von politischen Anführern wie Ibn-Ladin missbraucht. (DÜI-Mjr)
ISSN:1871-4374
Contains:In: International Institute for the Study of Islam in the Modern World (Leiden), ISIM newsletter