Officium ecclesiasticum: ein rechtssprachlicher Vorschlag

Der Beitrag erarbeitet die rechtssprachlichen Unebenheiten im kirchlichen Ämterrecht und weist diese exemplarisch für die beiden Normbereiche des Dienstes am Wort Gottes (cc. 756-780 CIC) und des Sakramentenrechts (cc. 840-1165) nach. Zugleich wird ein Lösungsvorschlag präsentiert, der die ämterrech...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Ohly, Christoph 1966- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Schöningh 2008
In: Archiv für katholisches Kirchenrecht
Jahr: 2008, Band: 177, Heft: 1, Seiten: 56-72
normierte Schlagwort(-folgen):B Kirchliches Amt / Begriff / Kanonisches Recht
IxTheo Notationen:KDB Katholische Kirche
RB Kirchliches Amt; Gemeinde
SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Katholische Kirche Codex iuris canonici 1983. can. 145-196
B Amtsverständnis
B munus
B Officium
B Kirchliches Amt
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Beitrag erarbeitet die rechtssprachlichen Unebenheiten im kirchlichen Ämterrecht und weist diese exemplarisch für die beiden Normbereiche des Dienstes am Wort Gottes (cc. 756-780 CIC) und des Sakramentenrechts (cc. 840-1165) nach. Zugleich wird ein Lösungsvorschlag präsentiert, der die ämterrechtlichen Fachtermini officium, munus, ministerium mit dem neu hinzugefügten Begriff servitium verbindet und um einer größeren Eindeutigkeit und Klarheit willen voneinander abgrenzt.
ISSN:0003-9160
Enthält:In: Archiv für katholisches Kirchenrecht