Experimentierfeld Museum: internationale Perspektiven auf Museum, Islam und Inklusion

Welche Rolle spielen Museen, die Objekte aus islamisch geprägten Regionen beherbergen, in einer sich diversifizierenden Gesellschaft? Wie könnten neue Formen des Sammelns, Forschens und Vermittelns aussehen? Vor welchen Herausforderungen steht eine Kooperation mit den so genannten Source Communities...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Kamel, Susan (Altro) ; Gerbich, Christine (Altro)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Bielefeld Transcript-Verlag 2014
In:Anno: 2014
Periodico/Rivista:Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
(sequenze di) soggetti normati:B Museo / Pezzo d'esposizione / Islam / Interculturalità / Società multiculturale / Musulmano
B Museo / Islam / Partecipazione
B Museo / Islam / Inclusione (Sociologia) / Storia
B Museo / Musulmano / Inclusione (Sociologia)
Altre parole chiave:B Obiettivo
B Germania
B Concezione
B Istituzione
B Trasmissione della cultura
B Mondo occidentale
B Museo
B Rappresentatività
B Esempio
B Museum exhibits (Germany) (Berlin)
B Organizzazione
B Target
B Programma politico
B Islam
B Museums Educational aspects
B Raccolta di saggi
B Istituzione culturale
B Museums and community
B Arte
Accesso online: Book review (H-Net)
Inhaltstext (Verlag)
Indice
Recensione
Descrizione
Riepilogo:Welche Rolle spielen Museen, die Objekte aus islamisch geprägten Regionen beherbergen, in einer sich diversifizierenden Gesellschaft? Wie könnten neue Formen des Sammelns, Forschens und Vermittelns aussehen? Vor welchen Herausforderungen steht eine Kooperation mit den so genannten Source Communities? - Dieser Band berichtet von einem Berliner Forschungs- und Ausstellungsprojekt und lässt zahlreiche renommierte Wegbegleiter/-innen zu Wort kommen, um die Repräsentation muslimischer Traditionen an einem wichtigen Ort gesellschaftlicher Selbstvergewisserung - dem Museum - zu hinterfragen, zu erforschen und zu verändern. Die Beiträge suchen nicht nur nach neuen Zugängen, sondern auch nach anderen Inhalten, die den Forderungen der kritischen Museologie nach Repräsentation, Teilhabe und sozialer Inklusion Rechnung tragen können.
Descrizione del documento:Literaturangaben
ISBN:3837623807