Kultur erben: Objekte - Wege - Akteure
Wer erbt das kulturelle Erbe in einer globalisierten Welt? Wie lassen sich „shared heritage“-Konzepte in die kulturelle Bildung integrieren? Die Autor_innen verhandeln Wege der Erforschung und Vermittlung des kulturellen Erbes in heutigen transkulturellen Gesellschaften. Kulturelles Erbe zu erforsch...
Corporate Author: | |
---|---|
Contributors: | ; |
Format: | Print Book |
Language: | German English |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Berlin
Dietrich Reimer Verlag GmbH
[2020]
|
In: | Year: 2020 |
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Cultural heritage
/ Culture mediation
/ Interculturality
/ Museums
B Cultural heritage / Culture mediation / Interculturality / Museums / Art conveyance |
Further subjects: | B
Interculturality
B Collection of essays B Cultural work B Cultural heritage B Culture mediation |
Online Access: |
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe Table of Contents |
Summary: | Wer erbt das kulturelle Erbe in einer globalisierten Welt? Wie lassen sich „shared heritage“-Konzepte in die kulturelle Bildung integrieren? Die Autor_innen verhandeln Wege der Erforschung und Vermittlung des kulturellen Erbes in heutigen transkulturellen Gesellschaften. Kulturelles Erbe zu erforschen und zu vermitteln stellt die transkulturellen Gegenwartsgesellschaften vor enorme Herausforderungen: Wer erbt das kulturelle Erbe – in einer Migrationsgesellschaft, in einer globalisierten Welt? Was bedeutet Partizipation? Wie lassen sich Konzepte eines weltweit geteilten und zu teilenden Erbes („shared heritage“) in die kulturelle Bildung integrieren? In dem Band sind Beiträge aus den Kunstgeschichte(n), der Kunstvermittlung, Geschichtswissenschaft, Kulturanthropologie, Musikwissenschaft und den Museum Studies versammelt. Gemeinsamer Gegenstand sind die kulturellen Verflechtungen von Objekten, Wegen und Akteur*innen in einer mobilen Welt |
---|---|
Item Description: | Seite 8: "Der Sammelband ist eine Publikation im Rahmen des Projekts "Kulturelles Erbe interkulturell." |
Physical Description: | 222 Seiten, Illustrationen (farbig), Karte |
ISBN: | 3496016302 |