Interkulturelle Praxis in der Kita: Wissen, Haltung, Können

In einer Zeit, in der bald jedes zweite Kind in den Kitas einen Migrationshintergrund hat, wird für Erzieherinnen das Wissen um den bedeutsamen Einfluss von Kultur, Tradition, Religion und Muttersprache auf die jeweilige Bildung und Entwicklung der Kinder und eine entsprechende interkulturelle Kompe...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Niedersächsisches Institut für Frühkindliche Bildung und Entwicklung (Contributore)
Altri autori: Keller, Heidi 1945- (Redattore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Freiburg im Breisgau Basel Wien Herder [2013]
In:Anno: 2013
Volumi / Articoli:Mostra i volumi/ gli articoli.
Periodico/Rivista:"Im Dialog"
(sequenze di) soggetti normati:B Educazione interculturale / Educazione ai valori / Centro per l'infanzia
B Educazione prescolastica / Educazione interculturale / Centro per l'infanzia / Scuola dell'infanzia
Altre parole chiave:B Centro per l'infanzia
B Raccolta di saggi
B Educazione interculturale
B Educazione ai valori
Accesso online: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:In einer Zeit, in der bald jedes zweite Kind in den Kitas einen Migrationshintergrund hat, wird für Erzieherinnen das Wissen um den bedeutsamen Einfluss von Kultur, Tradition, Religion und Muttersprache auf die jeweilige Bildung und Entwicklung der Kinder und eine entsprechende interkulturelle Kompetenz für die pädagogische Praxis immer wichtiger.
Descrizione del documento:Literaturangaben
Enthält 15 Beiträge
ISBN:3451326248