Migration als Thema und Aufgabe der (Praktischen) Theologie - eine römisch- katholische Perspektive

Der Beitrag stellt zunächst die offizielle römisch-katholische Perspektive auf das Phänomen Migration dar: Für die Katholische Kirche, die im Bereich von Migration seit Jahrzehnten pastoral und politisch aktiv ist, ist Migration ein „Zeichen der Zeit“, d.h. in ihrem Verständnis, ein möglicher Ort, G...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:Migration, Religion und Bildung. Wege zu einer migrationssensiblen Religionspädagogik. Dokumentation der GwR-Jahrestagung 2017
Main Author: Polak, Regina 1967- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: [2017]
In: Theo-Web
Year: 2017, Volume: 16, Issue: 2, Pages: 26-36
IxTheo Classification:HA Bible
KDB Roman Catholic Church
NBE Anthropology
NCC Social ethics
Further subjects:B Migrationsforschung
B Zeichen der Zeit
B Migrationspastoral
B Bibel und Migration
B Theologie der Migration
B Migrationsnarrative
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)

MARC

LEADER 00000caa a22000002 4500
001 1575490633
003 DE-627
005 20231207123739.0
007 cr uuu---uuuuu
008 180524s2017 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.23770/tw0021  |2 doi 
024 7 |a 10.23770/tw0021  |2 doi 
035 |a (DE-627)1575490633 
035 |a (DE-576)505490633 
035 |a (DE-599)BSZ505490633 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 1  |2 ssgn 
100 1 |e VerfasserIn  |0 (DE-588)129655562  |0 (DE-627)476596068  |0 (DE-576)181343002  |4 aut  |a Polak, Regina  |d 1967- 
109 |a Polak, Regina 1967-  |a Ferschl, Regina 1967- 
245 1 0 |a Migration als Thema und Aufgabe der (Praktischen) Theologie - eine römisch- katholische Perspektive  |c Regina Polak 
246 1 |i Rubrikentitel  |a Migration, Religion und Bildung. Wege zu einer migrationssensiblen Religionspädagogik. Dokumentation der GwR-Jahrestagung 2017. 
264 1 |c [2017] 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Der Beitrag stellt zunächst die offizielle römisch-katholische Perspektive auf das Phänomen Migration dar: Für die Katholische Kirche, die im Bereich von Migration seit Jahrzehnten pastoral und politisch aktiv ist, ist Migration ein „Zeichen der Zeit“, d.h. in ihrem Verständnis, ein möglicher Ort, Gottes Zuspruch und zugleich Anspruch in der Gegenwart erfahren zu können. Diese soteriologisch-eschatologische Deutung wird im Weiteren in ihrer bibeltheologischen Verankerung differenziert nachvollziehbar zu machen versucht. Erfahrungen und Phänomene im Kontext von Flucht und Migration sind zentrale theologiegenerative Orte („loci theologici“) für das Alte Testament, Migrationshermeneutik ist eine wichtige Matrix auch für Texte des Neuen Testaments. Der ethische Monotheismus ist demnach wesentlich Migrationserfahrungen abgerungen worden. Den aktuellen Herausforderungen durch Migration in der Zusammenarbeit der theologischen Disziplinen Sinn abzuringen - andere als die gesellschaftspolitisch und medial dominierenden Narrative - sieht die Autorin daher auch als zentrale Aufgabe zeitgenössischer theologischer Forschung und pastoraler Praxis. 
601 |a Migration 
601 |a Theologie 
601 |a Perspektive 
650 4 |a Bibel und Migration 
650 4 |a Migrationsforschung 
650 4 |a Migrationsnarrative 
650 4 |a Migrationspastoral 
650 4 |a Theologie der Migration 
650 4 |a Zeichen der Zeit 
652 |a HA:KDB:NBE:NCC 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Theo-Web  |d Regensburg [u.a.], 2002  |g 16(2017), 2, Seite 26-36  |h Online-Ressource  |w (DE-627)375966684  |w (DE-600)2129396-X  |w (DE-576)281238162  |x 1863-0502  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:16  |g year:2017  |g number:2  |g pages:26-36 
856 4 0 |u https://www.theo-web.de/ausgaben/2017/16-jahrgang-2017-heft-2/news/migration-als-thema-und-aufgabe-der-praktischen-theologie-eine-roemisch-katholische-perspektive/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=9f6cd3074f4fcba4cc3997a0c0028b56  |x Verlag  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://doi.org/10.23770/tw0021  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
936 u w |d 16  |j 2017  |e 2  |h 26-36 
951 |a AR 
BIB |a 1 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3010136625 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1575490633 
LOK |0 005 20230905083725 
LOK |0 008 180524||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-Tue135  |c DE-627  |d DE-Tue135 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-Tue135 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 866   |x #162 
LOK |0 935   |a ixzs  |a ixzo  |a ixzx 
LOK |0 936ln  |0 1442049839  |a KDB 
LOK |0 936ln  |0 144204408X  |a HA 
LOK |0 936ln  |0 144205168X  |a NBE 
LOK |0 936ln  |0 144205283X  |a NCC 
OAS |a 1 
ORI |a TA-MARC-ixtheoa001.raw 
SUB |a BIB