Kirche und Digitalisierung: Newsdesk als Reaktion kirchlicher Öffentlichkeitsarbeit auf die Digitalisierung

Bisher wird die Digitalisierung von der katholischen Kirche vor allem durch ethische Beiträge kritisch begleitet. Doch die Digitalisierung verändert die Gesellschaft derart einschneidend, dass sich auch die Bedingungen für die Kirche selbst massiv wandeln. Vor allem die kirchliche Öffentlichkeitsarb...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Kasiske, Michael (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Nomos [2018]
In: Communicatio socialis
Year: 2018, Volume: 51, Issue: 1, Pages: 71-79
Standardized Subjects / Keyword chains:B Catholic church, Erzdiözese Köln / Church publicity work / Digitalization
IxTheo Classification:KBB German language area
KDB Roman Catholic Church
RH Evangelization; Christian media
Online Access: Volltext (Verlag)
Description
Summary:Bisher wird die Digitalisierung von der katholischen Kirche vor allem durch ethische Beiträge kritisch begleitet. Doch die Digitalisierung verändert die Gesellschaft derart einschneidend, dass sich auch die Bedingungen für die Kirche selbst massiv wandeln. Vor allem die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit (PR) bemerkt dies und muss sich darauf einstellen, um die Menschen weiterhin oder sogar noch besser zu erreichen. Wie eine wachsende Zahl an Unternehmen und Organisationen hat nun auch das Erzbistum Köln einen Newsdesk eingerichtet. In diesem Beitrag wird dieser Prozess beschrieben und erörtert, inwiefern ein Newsdesk ein Beitrag zu einer adäquaten Öffentlichkeitsarbeit (PR) der Kirche in einer Gesellschaft im Prozess der Digitalisierung sein kann.
To date digitalization has been addressed by the Catholic Church rimarily by way of critical ethical contributions. However, digitalization is changing society to such an incisive degree that conditions for the church itself are being massively transformed. Above all, the church’s public relations (PR) notice this and are having to adapt in order to continue to reach people and that, to an even better degree. Not unlike a growing number of businesses and organizations the archdiocese Cologne has established a newsdesk. In this article the process is described and discussed, to what degree a newsdesk can contribute to adequate public relations work on the part of the church, in a society undergoing a digitalization process.
ISSN:2198-3852
Contains:Enthalten in: Communicatio socialis
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/0010-3497-2018-1-71