Hapax Legomena in Disputed Pauline Letters: A Reassessment

To argue for the pseudonymity of disputed Pauline letters on the (partial) basis of their disproportional high number of hapax legomena continues to be common practice among New Testament scholars. By means of linear regression analysis, it is shown that only 1 and 2 Timothy use significantly more h...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Nes, Jermo van 1986- (Author)
格式: 电子 文件
语言:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: De Gruyter 2018
In: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft
Year: 2018, 卷: 109, 发布: 1, Pages: 118-137
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bibel. Paulinische Briefe / 作者身份 / 只出现过一次的字句
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B (un)disputed Paulines hapax legomena linear regression analysis
在线阅读: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
实物特征
总结:To argue for the pseudonymity of disputed Pauline letters on the (partial) basis of their disproportional high number of hapax legomena continues to be common practice among New Testament scholars. By means of linear regression analysis, it is shown that only 1 and 2 Timothy use significantly more hapaxes than the undisputed Pauline letters. If, however, proper noun hapaxes, hapaxes taken from citations, and hapaxes which– upon removal of its preposition– have a common lexeme are not taken into consideration, it appears that none of the disputed Pauline letters use significantly more hapaxes than the undisputed Pauline letters.
In der neutestamentlichen Forschung ist es nach wie vor üblich, als Argument für die Pseudonymität umstrittener Paulusbriefe (unter anderem) deren disproportional große Anzahl von Hapax Legomena anzuführen. Unter Anwendung der linearen Regressionsanalyse wird im vorliegenden Artikel aufgezeigt, dass im Vergleich mit den unumstrittenen Paulusbriefen lediglich die beiden Timotheusbriefe jeweils signifikant mehr Hapax Legomena aufweisen. Sieht man jedoch von Hapax Legomena ab, bei denen es sich entweder um Eigennamen handelt, welche sich in Zitaten finden und/oder welche bei gleichem Lexem nur in einer unterschiedlichen Präposition bestehen, dann scheint es sogar so zu sein, dass im Hinblick auf die durchschnittliche Anzahl von Hapax Legomena keiner der umstrittenen Paulusbriefe im Vergleich mit den unumstrittenen Briefen des Apostels wesentlich nach oben abweicht.
ISSN:1613-009X
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/znw-2018-0006