Die Besetzung der Ersten Kapitelsdignitäten in den deutschen Diözesen: eine kritische Anfrage

Die Besetzung der Dignitäten in den deutschen Domkapiteln weist eine lange Entwicklungsgeschichte auf. Das wird auch beim Abschluss der Verträge zwischen den deutschen Ländern und dem Deutschen Reich deutlich. In der vorgelegten Studie geht es um die Besetzung der ersten Dignität, die in der Regel D...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Heinemann, Heribert 1925-2012 (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Ludgerus-Verlag 2007
Dans: Kirchenrecht und Theologie im Leben der Kirche
Année: 2007, Pages: 199-208
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Prévôt de la cathérale / Nomination / Droit canonique
B Allemagne / Église
Classifications IxTheo:KBB Espace germanophone
RB Ministère ecclésiastique
SA Droit ecclésial
SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Allemagne
B Kanonikerkapitel
B Église catholique Diözese Würzburg Chapitre de chanoines
B Église catholique Codex iuris canonici 1983. can. 503-510
B Chapitre
B Législation religieuse
B Konkordatsrecht
B Chapitre de chanoines
Description
Résumé:Die Besetzung der Dignitäten in den deutschen Domkapiteln weist eine lange Entwicklungsgeschichte auf. Das wird auch beim Abschluss der Verträge zwischen den deutschen Ländern und dem Deutschen Reich deutlich. In der vorgelegten Studie geht es um die Besetzung der ersten Dignität, die in der Regel Dompropst, gelegentlich Domdekan oder einfach Dekan genannt wird. Die Verträge zwischen Kirche und Staat machen deutlich, dass darin auch die Besetzung dieser Dignitäten eine rechtliche Regelung erfährt. Man darf deshalb festhalten, dass hier nicht das allgemeine Recht, näherhin c. 509 § 1 CIC greift, sondern die Konsequenzen aus den Regelungen, die die Verträge zwischen Kirche und Staat formulieren, zu ziehen sind
ISBN:3874972631
Contient:In: Althaus, Rüdiger, 1961 -, Kirchenrecht und Theologie im Leben der Kirche