Veritati, id est saluti animarum: Betrachtungen über das Zusammenwirken der Unter- und Oberinstanz Salzburg und Wien

(1086.2; 1087.1 CIC/1917) Der Verfasser stellt einleitend fest, dass die Wirkungszeit des in dieser Schrift zu ehrenden Jubilars in einer bewegten, kirchengeschichtlich einschneidenden Zeit liegt. Anhand von Beispielen aus der Judikatur der Metropolitan- und Diözesangerichte Salzburg (der zu ehrende...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Pucher, Ernst (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Lang 1999
In: Gnade und Recht
Year: 1999, Pages: 513-518
Standardized Subjects / Keyword chains:B Austria / Church judicial system / Catholic church / Instance / History 1968-1996
IxTheo Classification:KAJ Church history 1914-; recent history
KBB German language area
SB Catholic Church law
Further subjects:B Marriage law
B Decree
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1536, §2
B Reception
B salus animarum
B Confirmation
B Statistics
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1752
B Vatican Council 2. (1962-1965) Vatikanstadt
B Judgment
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:(1086.2; 1087.1 CIC/1917) Der Verfasser stellt einleitend fest, dass die Wirkungszeit des in dieser Schrift zu ehrenden Jubilars in einer bewegten, kirchengeschichtlich einschneidenden Zeit liegt. Anhand von Beispielen aus der Judikatur der Metropolitan- und Diözesangerichte Salzburg (der zu ehrende Holotik ist dort Offizial) und Wien - beide sind jeweils füreinander die zweite Instanz - sollen Änderungen und Neuerungen und vor allem der diesen zugrunde liegende Mentalitätswandel aufgezeigt werden. Im Anhang findet sich eine Tabelle mit Urteilsentscheidungen, die die Entwicklung des Verhältnisses zwischen den beiden Instanzen aufzeigt und möglicherweise Rückschlüsse über einen kanonistischen Erkenntnisfortschritt zuläßt
ISBN:3631352964
Contains:In: Gnade und Recht