Hospiz: Sterbende menschlich begleiten

Bereits 1983 in den USA publiziert, erscheint dieses Standardwerk zum amerikanischen Hospizwesen nun auf deutsch. Von einem seiner Begründer verfaßt, vermittelt es den Hospizgedanken, benennt wichtige praktische Erfahrungen und erläutert dabei zentrale medizinische und gesundheitspolitische Aspekte...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Buckingham, Robert W. (Autore)
Altri autori: Everding, Gustava ; Donie, Michael (Altro)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Freiburg im Breisgau [u.a.] Herder 1993
In:Anno: 1993
(sequenze di) soggetti normati:B Movimento hospice
B Eutanasia
Altre parole chiave:B Movimento hospice
B Eutanasia
Descrizione
Riepilogo:Bereits 1983 in den USA publiziert, erscheint dieses Standardwerk zum amerikanischen Hospizwesen nun auf deutsch. Von einem seiner Begründer verfaßt, vermittelt es den Hospizgedanken, benennt wichtige praktische Erfahrungen und erläutert dabei zentrale medizinische und gesundheitspolitische Aspekte dieser Form der Begleitung von Sterbenden und ihren Angehörigen. Dabei wird hervorgehoben, daß Hospiz nicht unbedingt ein Ort ist, sondern vor allem ein Konzept medizinischer, pflegerischer und geistig-geistlicher Fürsorge. Klare, gut verständliche Anleitung für Laien und Fachleute, die zwar auf amerikanische Verhältnisse zugeschnitten ist, sich aber auf unsere Situation übertragen läßt. Vor dem Erfahrungsbericht von Callanan (BA 12/93). (2) (Freya Rickert)
Descrizione del documento:S. 214 - 223: Anhang: Adressen der deutschen Hospizvereine
ISBN:3451231166