Invidious comparisons: Realism, postmodern globalism, and centrist Islamic movements in Egypt

Der Artikel übt Kritik an der westlichen, vor allem amerikanischen, Sicht des politischen Islam als einer explizit radikalen und gewalttätigen Bewegung. Wie am Beispiel von Ägypten deutlich wird, ist das Spektrum innerhalb der Islamisten groß. Indem der Artikel ägyptische Intellektuelle aus dem isla...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Baker, Raymond William (Author)
Format: Print Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Rienner 1997
In: Political Islam
Year: 1997, Pages: 115-133
Further subjects:B Modernization
B Islam
B Political change
B Fundamentalism
B Opposition
B Egypt
B Islam and politics
B Social change
Description
Summary:Der Artikel übt Kritik an der westlichen, vor allem amerikanischen, Sicht des politischen Islam als einer explizit radikalen und gewalttätigen Bewegung. Wie am Beispiel von Ägypten deutlich wird, ist das Spektrum innerhalb der Islamisten groß. Indem der Artikel ägyptische Intellektuelle aus dem islamistischen Zentrum, wie Muhammad al-Ghazzali, Kamal Aboul-Megd und Yusuf al-Qaradawi, vorstellt, sucht er ein differenzierteres Bild zu schaffen. Das eigentliche Anliegen der Islamisten wird als ein moderates und humanes betrachtet, das sich sowohl der kritiklosen Modernisierung im Sinne einer "Westernisierung" als auch dem reaktionären islamischen Fundamentalismus widersetzt. (DÜI-Mjr)
ISBN:1555871682
Contains:In: Political Islam