Christus als Bild Gottes: fundamentaltheologische Erwägungen zur Einheit der vielen Bilder von Gott

Christlicher Glaube behauptet mit Jesus Christus in Person nicht nur das letzte Kriterium gültiger Gottesrede, sondern auch das Bild Gottes schlechthin zu kennen. Der Inkarnationsgedanke wurde zu einem beredten Ausdruck dieses Anspruchs, Gott „gesehen“ ( Joh 1,18) zu haben. Freilich stehen einer kri...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autori: Klausnitzer, Wolfgang 1950- (Autore) ; Koziel, Bernd Elmar 1966- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Würzburg Echter [2019]
In:Anno: 2019
(sequenze di) soggetti normati:B Jesus Christus / Incarnazione / Immagine e somiglianza di Dio / Immagine di Dio / Teologia fondamentale / Teologia cattolica
Accesso online: Indice
Quarta di copertina
Literaturverzeichnis
Descrizione
Riepilogo:Christlicher Glaube behauptet mit Jesus Christus in Person nicht nur das letzte Kriterium gültiger Gottesrede, sondern auch das Bild Gottes schlechthin zu kennen. Der Inkarnationsgedanke wurde zu einem beredten Ausdruck dieses Anspruchs, Gott „gesehen“ ( Joh 1,18) zu haben. Freilich stehen einer kriteriologischen Verwertung selbst dieser aus Sicht des Glaubens singulären „Aus-sprache“ Gottes aus heutiger Sicht womöglich erhebliche Hindernisse entgegen: Zum einen beschreiben bereits das Alte Testament Gott und das Neue Testament auch Jesus selbst nur in einer Vielfalt (partiell) unterschiedlicher Perspektiven, zum anderen scheint die historische Bibel- und Jesusforschung allen an die Bibel herangetragenen unbedingten Interessen eine Absage zu erteilen. Und bedeutet nicht ähnliches die heutige vertiefte Wahrnehmung der Einsichten der Philosophie, der Soziologie, der Entwicklungspsychologie und der Zeugnisse anderer Religionen (was aber sagen sie tatsächlich zum Gottesbild und zum Christusbekenntnis)?
Descrizione del documento:Literaturverzeichnis: Seite 483-546
ISBN:3429053749