Die lebendige Metapher: mit einem Vorwort zur deutschen Ausgabe

In der lebendigen , sinnerschließenden Metapher treten zwei Bedeutungsfehler in eine produktive Spannung, in der sie einen aufdeckenden Weltbezug gewinnt: sie sagt zwar nicht (wie die Aussage), was etwas ist, doch wie etwas ist. Dieser Begriff der metaphorischen Bedeutung, ja Wahrheit, den Ricoeurs...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Ricœur, Paul 1913-2005 (Auteur)
Collaborateurs: Rochlitz, Rainer 1946-2002
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: München Fink 1991
Dans: Übergänge (12)
Année: 1991
Édition:2. Aufl.
Collection/Revue:Übergänge 12
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Philosophie du langage / Métaphore
Sujets non-standardisés:B Métaphore
B Méthode
B Théorie du texte
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Description
Résumé:In der lebendigen , sinnerschließenden Metapher treten zwei Bedeutungsfehler in eine produktive Spannung, in der sie einen aufdeckenden Weltbezug gewinnt: sie sagt zwar nicht (wie die Aussage), was etwas ist, doch wie etwas ist. Dieser Begriff der metaphorischen Bedeutung, ja Wahrheit, den Ricoeurs Untersuchung ausarbeitet, weiß sich der Intention der Hermeneutik verpflichtet, den Blick für solche Formen der Rede zu öffnen, die mit dem Modell der Aussagenbedeutung nicht zu fassen sind, ohne doch damit bereits Zersetzung jeglicher Bedeutung zu sein. Ricoeur liefert eine beispielhafte Ausarbeitung dieser Intention für den speziellen Fall der Metapher, verliert dabei jedoch niemals die allgemeine Theoriediskussion aus dem Auge.
Description:Literaturverz. S. 305 - 313
ISBN:3770523490