Archivmaterialien zu Johann Friedrich Bachoff von Echt, 1679-1736
Auteur principal: | Bachoff von Echt, Johann Friedrich 1679-1736 (Auteur) |
---|---|
Type de support: | Électronique Archives |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Dans: | Année: 2019 |
Accès en ligne: |
Archivdatenbank (Kalliope Verbundkatalog) |
Aucune description n'est disponible. |
Documents similaires
-
Archivmaterialien zu Johann Friedrich Bachoff von Echt, 1710-1781
par: Bachoff von Echt, Johann Friedrich 1710-1781 -
Archivmaterialien zu Johann Friedrich Bachoff von Echt, 1643-1726
par: Bachoff von Echt, Johann Friedrich 1643-1726 -
Archivmaterialien zu Johann August Bachoff von Echt, 1717-1794
par: Bachoff von Echt, Johann August 1717-1794 -
Archivmaterialien zu Ludwig Heinrich Bachoff von Echt, 1725-1792
par: Bachoff von Echt, Ludwig Heinrich 1725-1792 -
Archivmaterialien zu Magdalena Sibylla Bachoff von Echt, 1660-1716
par: Bachoff von Echt, Magdalena Sibylla 1660-1716 -
Archivmaterialien zu Johann Melchior Verdries, 1679-1736
par: Verdries, Johann Melchior 1679-1736 -
Archivmaterialien zu Friedrich August Bachoff, 1701-1769
par: Bachoff, Friedrich August 1701-1769 -
Archivmaterialien zu Johann Christian Bachoff, 1698-1769
par: Bachoff, Johann Christian 1698-1769 -
Archivmaterialien zu Johann Christoph Bachoff, 1638-1705
par: Bachoff, Johann Christoph 1638-1705 -
Thränender Abschied, Wurde Bey dem Grabe Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joh. Friedrichs, Freyherrns Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kays. Majest. würckl. Reichs-Hofraths, wie auch Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimen Raths, Cantzlars, auch Hofgerichts-Assessoris zu Jena, Erb- Lehn- und Gerichts-Herrns zu Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen, nachdem Derselbe am 3. Januar 1736. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, und den 10ten darauf, unter vornehmer Leichen-Begleitung, in Sein Erb-Begräbniß beygesetzet wurde, Ihres im Leben hertzlich-geliebtesten Herrn Vaters, genommen von den innigst-betrübten drey Söhnen Carl August Bachoff von Echt Johann August Bachoff von Echt Ludewig Henrich Bachoff von Echt
par: Bachoff von Echt, Carl August 1713-1767
Publié: (1736) -
Thränender Abschied, Wurde Bey dem Grabe Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Joh. Friedrichs, Freyherrns Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kays. Majest. würckl. Reichs-Hofraths, wie auch Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimen Raths, Cantzlars, auch Hofgerichts-Assessoris zu Jena, Erb- Lehn- und Gerichts-Herrns zu Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen, nachdem Derselbe am 3. Januar 1736. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, und den 10ten darauf, unter vornehmer Leichen-Begleitung, in Sein Erb-Begräbniß beygesetzet wurde, Ihres im Leben hertzlich-geliebtesten Herrn Vaters, genommen von den innigst-betrübten drey Söhnen Carl August Bachoff von Echt Johann August Bachoff von Echt Ludewig Henrich Bachoff von Echt
par: Bachoff von Echt, Carl August 1713-1767
Publié: (1736) -
Den schmerzlichen Verlust, Ihres herzlichgeliebten Herrn Vaters Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Friedrichs, Freyherrns Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kays. Majest. würckl. Reichs-Hofraths, wie auch Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimen Raths und Cantzlars, auch Hof-Gerichts-Assessoris zu Jena, Erb- Lehn- und Gerichtsherrns auf Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen, welcher am 3. Jan. 1736. in Seinem Erlöser sanfft und selig entschlaffen, und den 10. ejusd. mit Hoch-Adel. Leichen-Ceremonien in Sein Erb-Begräbnis beygesetzet wurde, beweinten in dieser Ode Wilhelm Ferdinand Freyherr Bachoff von Echt Johann Friedrich Bachoff von Echt
par: Bachoff von Echt, Wilhelm Ferdinand 1708-1739
Publié: (1736) -
Den schmerzlichen Verlust, Ihres herzlichgeliebten Herrn Vaters Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Friedrichs, Freyherrns Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kays. Majest. würckl. Reichs-Hofraths, wie auch Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimen Raths und Cantzlars, auch Hof-Gerichts-Assessoris zu Jena, Erb- Lehn- und Gerichtsherrns auf Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen, welcher am 3. Jan. 1736. in Seinem Erlöser sanfft und selig entschlaffen, und den 10. ejusd. mit Hoch-Adel. Leichen-Ceremonien in Sein Erb-Begräbnis beygesetzet wurde, beweinten in dieser Ode Wilhelm Ferdinand Freyherr Bachoff von Echt Johann Friedrich Bachoff von Echt
par: Bachoff von Echt, Wilhelm Ferdinand 1708-1739
Publié: (1736) -
Archivmaterialien zu Ernst Christoph Bachoff, 1704-
par: Bachoff, Ernst Christoph 1704- -
Archivmaterialien zu Dorothea Maria Bachoff, 1713-
par: Bachoff, Dorothea Maria 1713- -
Archivmaterialien zu Johann Friedrich Korn, 1736-1802
par: Korn, Johann Friedrich 1736-1802 -
Thränen der Liebe, Bey der Grufft seines eintzigen liebwerthesten Bruders, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Friedrichs, Freyherrn Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kayserl. Majest. würckl. Reichs-Hof-Raths, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimden Raths und Cantzlers, auch Hofgerichts-Assessoris zu Jena, Erb- Lehn- und Gerichts-Herrn zu Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen. als Derselbe am 3ten Januarii 1736. nach sehr empfindlicher schmertzhafften Kranckheit, in Seinem Seligmacher Christo Jesu sanfft und selig entschlaffen, den 10. darauf aber, unter hochansehlicher Leichen-Begleitung, in Sein Erb-Begräbniß beygesetzet wurde, vergossen von Dessen resp. Bruder und Schwägerin Johann Wilhelm, Freyherr Bachoffen von Echt, Henrietta Mariana, Freyin Bachoffen von Echt, gebohrnen Löserin von Rehfeld.
par: Bachoff von Echt, Johann Wilhelm 1693-1758
Publié: (1736) -
Thränen der Liebe, Bey der Grufft seines eintzigen liebwerthesten Bruders, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Friedrichs, Freyherrn Bachoffs von Echt, Ihro Röm. Kayserl. Majest. würckl. Reichs-Hof-Raths, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha hochbetrauten würckl. Geheimden Raths und Cantzlers, auch Hofgerichts-Assessoris zu Jena, Erb- Lehn- und Gerichts-Herrn zu Dobitzschen, Zschöpperitz, Hartmannsdorff, Schlettwein, Bergen und Kettmannshausen. als Derselbe am 3ten Januarii 1736. nach sehr empfindlicher schmertzhafften Kranckheit, in Seinem Seligmacher Christo Jesu sanfft und selig entschlaffen, den 10. darauf aber, unter hochansehlicher Leichen-Begleitung, in Sein Erb-Begräbniß beygesetzet wurde, vergossen von Dessen resp. Bruder und Schwägerin Johann Wilhelm, Freyherr Bachoffen von Echt, Henrietta Mariana, Freyin Bachoffen von Echt, gebohrnen Löserin von Rehfeld.
par: Bachoff von Echt, Johann Wilhelm 1693-1758
Publié: (1736) -
Archivmaterialien zu Georg Heinrich Bachoff, 1652-1744
par: Bachoff, Georg Heinrich 1652-1744 -
Archivmaterialien zu Karl Friedrich Jungnicol, -1736
par: Jungnicol, Karl Friedrich -1736