Archivmaterialien zu Pamphilus Gengenbach, 1480-1525
Auteur principal: | Gengenbach, Pamphilus 1480-1525 (Auteur) |
---|---|
Type de support: | Électronique Archives |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Dans: | Année: 2019 |
Accès en ligne: |
Archivdatenbank (Kalliope Verbundkatalog) |
Aucune description n'est disponible. |
Documents similaires
-
Pamphilus Gengenbach
par: Gengenbach, Pamphilus 1480-1525
Publié: (1966) -
Gengenbach, Pamphilus
par: Jung, M.H.
Publié: (2015) -
Gengenbach, Pamphilus
par: Jung, Martin H. 1956-
Publié: (2011) -
Pamphilus Gengenbach: ein klägliches Gespräch von einem Abt, Curtisanen und dem Teufel wider den frommen Papst Hadrian
Publié: (1908) -
Pamphilus Gengenbach und die Druckerstadt Basel
par: Plotke, Seraina 1972-2020
Publié: (2018) -
Mediating Change: Pamphilus Gengenbach, Print Culture, and the Vernacular in Early Reformation Basel
par: Berger, Andreas
Publié: (2024) -
Archivmaterialien zu Johann Heinrich Gengenbach, 1645-1717
par: Gengenbach, Johann Heinrich 1645-1717 -
Zu Gengenbach
par: Koenig, Hans
Publié: (1911) -
Pamphilus of Caesarea
par: Ulrich, Jörg
Publié: (2011) -
Pamphilus of Caesarea
par: Pallis, Dimitrios
Publié: (2023) -
Ein Dialogus, wie der Heilig Vater Papst Adrianus eingeritten ist zu Rom
par: Gengenbach, Pamphilus 1480-1525
Publié: ([1522]) -
Ein kurtzer begriff wie || der Schultheiß vñ die gemein deß dorffs Frid||husen vff dem gnoden b#[ae]rg/ gemeinlich erkant || vnd erwelt haben ein sch#[oe]ffel irs dorffs mit na=||men Hans Knüchel/ dz der selbig an stat ires || Pfarrers sol verkünden vnd predigẽ die Ewã=||gelische leer vnd dẽ w#[ae]g der s#[ae]ligkeit/ biß zů der || zů kunfft irers Pfarrers.||
par: Gengenbach, Pamphilus 1480-1525
Publié: (1523) -
Der Leiẽ spiegel || sancti Pauli des alten gloubens || wider den nüwen.|| Den rechten gloubẽ zeig ich an/|| Paulũ ich für ein fürsprech hã/|| Bin gmacht zü nutz dẽ gmeinen || <man.|| ... P G ||
par: Gengenbach, Pamphilus 1480-1525
Publié: (1522) -
Wie der Hailig Vat||ter Bapst Adrianus ein geritten || ist Zů Rom Auff den. XXVIII. Tag des Mo/||nats Augusti. Jm jar M.D.XXII.|| Darbey ain gesprech von || dreyen personen.||
par: Gengenbach, Pamphilus 1480-1525
Publié: (1522) -
DER new Deutsch || Bileams Esel.|| Wie die sch#[oe]n Germania durch arge=||list vnd zauberey ist zůr B#[ae]pst Eselin transformiert || worden/ Jetzunt aber/ alß sie vom Wasser/ auß dem Weissen || Berg fliessent/ getruncken/ durch Gottes genad schier wider zů ihrm rechten Auffsitzer kommen.|| ... ||
par: Gengenbach, Pamphilus 1480-1525
Publié: (1535) -
Ein klägliches Gespräch von einem Abt, Curtisanen und dem Teufel wider den frommen Papst Hadrian
par: Gengenbach, Pamphilus 1480-1525
Publié: (1908) -
Nouella.|| W#[ae]r jemandtz der new m#[ae]r beg#[ae]rt || Der wirt in disem b#[ue]chlin gw#[ae]rt.|| Er wirt h#[oe]ren groß obenthür/|| Die do kurtzlich ist gangen für.||
par: Gengenbach, Pamphilus 1480-1525
Publié: (1523) -
Disz ist ein ie=||merliche clag uber || die Todten||fresser.||
par: Gengenbach, Pamphilus 1480-1525
Publié: (1522) -
Disz ist ein ie=||merliche clag uber || die Todten||fresser.||
par: Gengenbach, Pamphilus 1480-1525
Publié: (1522) -
Eyn Dialogus wie #///d heylig vatter babst || Adrianus eyngeritten ist zcu Rom auff den. xxviij.|| tag des Monats Augusti. Jm iar.|| M.D.xxij.|| Dar von ein gesprech von || dreyen personen.|| Curtison Teuffel Aptt ||
par: Gengenbach, Pamphilus 1480-1525
Publié: (1522)