Verborgenheit Gottes: klassische und aktuelle Beiträge aus Theologie und Religionsphilosophie

Ist uns Gottes Existenz prinzipiell verborgen? Will sich Gott verbergen? Die Rede von der Verborgenheit Gottes gehört zum Kernbestand der abrahamitischen Religionen. In jüngerer Zeit wird in der analytischen Religionsphilosophie das sog. hiddenness argument des Philosophen John L. Schellenberg disku...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: W. Kohlhammer GmbH. Verlag
Outros Autores: Gasser, Georg 1979- (Editor) ; Kreiner, Armin 1954- (Editor) ; Weidner, Veronika 1982- (Editor)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2020
Em:Ano: 2020
Análises:Verborgenheit Gottes. Klassische und aktuelle Beiträge aus Theologie und Religionsphilosophie (2022) (Schoberth, Wolfgang, 1958 -)
Volumes / Artigos:Mostrar volumes / artigos.
Edição:1. Auflage
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Deus oculto / Teologia / Filosofia da religião
B Deus / Escondimento
B Deus oculto
B Filosofia da religião
B Idolatria
B Questão da existência de Deus / Teologia
B Judaísmo
B Teologia islâmica
B Ateísmo
Outras palavras-chave:B Coletânea de artigos
Acesso em linha: Table of Contents (Publisher)
Texto da orelha
Unbekannt (Publisher)
Descrição
Resumo:Ist uns Gottes Existenz prinzipiell verborgen? Will sich Gott verbergen? Die Rede von der Verborgenheit Gottes gehört zum Kernbestand der abrahamitischen Religionen. In jüngerer Zeit wird in der analytischen Religionsphilosophie das sog. hiddenness argument des Philosophen John L. Schellenberg diskutiert. Dem Argument zufolge sei die Rede von der Verborgenheit Gottes mit dem Glauben an Gottes Existenz unvereinbar. Gott sei i. d. S. verborgen, dass etliche Personen aufgrund unzureichender Belege nicht von Gottes Existenz überzeugt sind. Dies ließe Gott aber, würde er existieren, nicht zu. Das Verborgenheitsproblem stellt daher neben dem Theodizee-Problem den gewichtigsten Einwand gegen den Theismus dar. Der Band vereint erstmals in deutscher Übersetzung einflussreiche Beiträge der Schellenberg-Debatte. Ergänzt werden diese durch Texte über die Verborgenheit Gottes aus der christlichen Theologie und durch aktuelle Beiträge zur göttlichen Verborgenheit in den Weltreligionen.
Descrição Física:366 Seiten, 24 cm, 544 g
ISBN:978-3-17-033136-5