Das Reformationsjubiläum 2017 und die evangelische Diaspora
"Wer sind wir und was macht unseren Kern aus?" 14 evangelische Minderheitskirchen aus Europa, Zentralasien und Südamerika stellen sich dieser Frage. Dabei werden fundamentale Gemeinsamkeiten, aber auch deutliche Differenzen im Selbstverständnis evangelischer Kirchen weltweit deutlich. Weit...
Ente Autore: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Libro |
Lingua: | Tedesco |
Servizio "Subito": | Ordinare ora. |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
Leipzig
Gustav-Adolf-Werk
2017
|
In: |
Die evangelische Diaspora (86. Jahrgang (2017))
Anno: 2017 |
Periodico/Rivista: | Die evangelische Diaspora
86. Jahrgang (2017) |
(sequenze di) soggetti normati: | B
Riforma protestante
/ Anniversario della Riforma protestante (2017)
/ Diaspora (Religione)
|
Altre parole chiave: | B
Riforma protestante
Anniversaries, etc
B Protestantism Influence B Raccolta di saggi B Riforma protestante Anniversaries, etc., 2017 B Protestantism B Riforma protestante Influence B Riforma protestante |
Riepilogo: | "Wer sind wir und was macht unseren Kern aus?" 14 evangelische Minderheitskirchen aus Europa, Zentralasien und Südamerika stellen sich dieser Frage. Dabei werden fundamentale Gemeinsamkeiten, aber auch deutliche Differenzen im Selbstverständnis evangelischer Kirchen weltweit deutlich. Weitere Beiträge zum Reformationsjubiläum und zur Reformationsdekade ergänzen diesen Band (Verlagsinformation) |
---|---|
Descrizione fisica: | 172 Seiten, Illustrationen |
ISBN: | 3875931289 |