Das Reformationsjubiläum 2017 und die evangelische Diaspora
"Wer sind wir und was macht unseren Kern aus?" 14 evangelische Minderheitskirchen aus Europa, Zentralasien und Südamerika stellen sich dieser Frage. Dabei werden fundamentale Gemeinsamkeiten, aber auch deutliche Differenzen im Selbstverständnis evangelischer Kirchen weltweit deutlich. Weit...
| Körperschaft: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
| Veröffentlicht: |
Leipzig
Gustav-Adolf-Werk
2017
|
| In: |
Die evangelische Diaspora (86. Jahrgang (2017))
Jahr: 2017 |
| Schriftenreihe/Zeitschrift: | Die evangelische Diaspora
86. Jahrgang (2017) |
| normierte Schlagwort(-folgen): | B
Reformation
/ Reformationsjubiläum (2017)
/ Diaspora (Religion)
|
| weitere Schlagwörter: | B
Reformation
Influence
B Protestantism Influence B Aufsatzsammlung B Reformation Anniversaries, etc B Protestantism B Reformation B Reformation Anniversaries, etc., 2017 |
| Sammlungen: |
| Zusammenfassung: | "Wer sind wir und was macht unseren Kern aus?" 14 evangelische Minderheitskirchen aus Europa, Zentralasien und Südamerika stellen sich dieser Frage. Dabei werden fundamentale Gemeinsamkeiten, aber auch deutliche Differenzen im Selbstverständnis evangelischer Kirchen weltweit deutlich. Weitere Beiträge zum Reformationsjubiläum und zur Reformationsdekade ergänzen diesen Band (Verlagsinformation) |
|---|---|
| Physische Details: | 172 Seiten, Illustrationen |
| ISBN: | 978-3-87593-128-0 |