Macht und Medien um 1500: Selbstinszenierungen und Legitimationsstrategien von Habsburgern und Fuggern

"Die Frage nach Aufstieg und Erhalt von Macht durch Inszenierung in Text wie Bild stellt sich noch heute. Die Studie analysiert im Sinne einer Mikrophysik der Macht multimediale Repräsentations-/Legitimationsformen um 1500: In einer Doppelperspektive wird vergleichend gegenübergestellt, wie ein...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kagerer, Alexander ca. 20./21. Jh. (Auteur)
Collectivité auteur: Ludwig-Maximilians-Universität München (Institution émettrice d'un diplôme)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin Boston De Gruyter [2017]
Dans: Deutsche Literatur (Band 23)
Année: 2017
Collection/Revue:Deutsche Literatur Band 23
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Maximilian, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1459-1519 / Fugger, Familie : 14. Jh.- : Augsburg / Autoreprésentation / Légitimation / Représentation / Histoire 1400-1600
Sujets non-standardisés:B Fugger family
B Power (Social sciences)
B Habsburg, House of
B Mass Media Political aspects (Europe) History
B Mass Media Social aspects (Europe) History
B Publication universitaire
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:"Die Frage nach Aufstieg und Erhalt von Macht durch Inszenierung in Text wie Bild stellt sich noch heute. Die Studie analysiert im Sinne einer Mikrophysik der Macht multimediale Repräsentations-/Legitimationsformen um 1500: In einer Doppelperspektive wird vergleichend gegenübergestellt, wie eine Dynastie durch Verweis auf Herkunft Geltung begründet und eine aufgestiegene Kaufmannsfamilie diesen Mechanismus zur eigenen Absicherung fruchtbar macht"--
"The problem of attaining and maintaining power through self-portrayal in text and image remains relevant today. This study analyzes forms of representation and legitimation across various media around 1500 in terms of a microphysics of power. It compares and contrasts how a dynasty legitimizes its power by referencing its origins and how a rising merchant family successfully used this mechanism to ensure its status"--
Description:Literaturverzeichnis: Seite 469-523
ISBN:3110538393