Jalkut Schimoni zu Numeri: n.a

Der Jalkut Schimoni ist ein Sammelwerk rabbinischer Auslegungen zur gesamten hebräischen Bibel. Unerforscht ist, nach welchen Kriterien die Auslegungen ausgewählt wurden und ob das Werk als umfassendes Nachschlagewerk für exegetische Fragen, zur Verbindung von Bibelauslegung in Talmud und Midrasch o...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Börner-Klein, Dagmar (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin/Boston De Gruyter 2017
In:Year: 2017
Reviews:[Rezension von: $PShimʿon$lha-Darshan, ca. 13. Jh., Jalkut Schimoni zu Josua; Jalkut Schimoni zu Numeri; Jalkut Schimoni zu Richter; Jalkut Schimoni zu Samuel] (2018) (Teugels, Lieve M., 1965 -)
Further subjects:B Electronic books
Online Access: Volltext (Aggregator)
Parallel Edition:Print version: Börner-Klein, Dagmar: Jalkut Schimoni zu Numeri : n.a. - Berlin/Boston : De Gruyter,c2017. - 9783110479348
Description
Summary:Der Jalkut Schimoni ist ein Sammelwerk rabbinischer Auslegungen zur gesamten hebräischen Bibel. Unerforscht ist, nach welchen Kriterien die Auslegungen ausgewählt wurden und ob das Werk als umfassendes Nachschlagewerk für exegetische Fragen, zur Verbindung von Bibelauslegung in Talmud und Midrasch oder zur Reform der rabbinischen Auslegungstradition konzipiert wurde. Die Übersetzung des Werkes ist ein erster Schritt, diese Fragen zu beantworten. Dagmar Börner-Klein, Heinrich-Heine University, Düsseldorf, Germany.
Vorwort -- Inhalt -- 1. Einleitung -- Numeri 1 -- Numeri 2 -- Numeri 3 -- Numeri 4 -- Numeri 5 -- Numeri 6 -- Numeri 7 -- Numeri 8 -- Numeri 9 -- Numeri 10 -- Numeri 11 -- Numeri 12 -- Numeri 13 -- Numeri 14 -- Numeri 15 -- Numeri 16 -- Numeri 17 -- Numeri 18 -- Numeri 19 -- Numeri 20 -- Numeri 21 -- Numeri 22 -- Numeri 23 -- Numeri 24 -- Numeri 25 -- Numeri 26 -- Numeri 27 -- Numeri 28 -- Numeri 29 -- Numeri 30 -- Numeri 31 -- Numeri 32 -- Numeri 33 -- Numeri 34 -- Numeri 35 -- Numeri 36 -- 1.1 Bibelauslegung -- 1.1.1 Masoretische Zeichen -- 1.1.2 Plene- und Defektivschreibung -- 1.1.3 Definition -- 1.1.4 Klangliche Worterklärung -- 1.1.5 Synonyme -- 1.1.6 Homonyme und Polyseme -- 1.1.7 Redundanz -- 1.1.8 Umschreibung -- 1.1.9 Permutation, Inversion -- 1.1.10 Notarikon -- 1.1.11 Gematrie -- 1.1.12 Gleichnisse -- 1.1.13 Auflösen von Widersprüchen -- 1.1.14 Schlussfolgerungen -- 1.1.15 Hermeneutische Regeln -- 1.1.16 Freie Assoziation -- 1.2 Übergreifende Themen -- 1.3 Textkomposition -- 2. Jalkut Schimoni Numeri -- Bemidbar (Num 1,1-4,20) -- Kapitel 1 -- Kapitel 2 -- Kapitel 3 -- Kapitel 4 -- Naso (Num 4,21-7,89) -- Kapitel 5 -- Kapitel 6 -- Kapitel 7 -- Beha'alotkha (Num 8,1-12,16) -- Kapitel 8 -- Kapitel 9 -- Kapitel 10 -- Kapitel 11 -- Kapitel 12 -- Schelach (Num 13,1-15,41) -- Kapitel 13 -- Kapitel 14 -- Kapitel 15 -- Korach (Num 16,1-18,32) -- Kapitel 16 -- Kapitel 17 -- Kapitel 18 -- Chuqqat (Num 19,1-22,1) -- Kapitel 19 -- Kapitel 20 -- Kapitel 21 -- Balak (Num 22,2-25,9) -- Kapitel 22 -- Kapitel 23 -- Kapitel 24 -- Kapitel 25 -- Pinhas (Num 25,10-30,1) -- Kapitel 26 -- Kapitel 27 -- Kapitel 28 -- Kapitel 29 -- Mattot (Num 30,2-32,42) -- Kapitel 30 -- Kapitel 31 -- Kapitel 32 -- Mas'e (Num 33,1-36,13) -- Kapitel 33 -- Kapitel 34 -- Kapitel 35 -- Kapitel 36 -- 3 Register -- 3.1 Hebräische Bibel
3.2 Hauptquellen des Jalkut -- 3.3 Andere Quellen -- 3.4 Schreiberverweise -- 3.5 Lehnwörter -- 3.6 Stellenverweise in Einleitung und Fußnoten -- 3.7 Literatur -- 3.7.1 Textausgaben -- 3.7.2 Zitierte Literatur -- 3.7.3 Weiterführende Literatur -- 3.8 Abkürzungen
ISBN:3110482843