Das kirchliche Richteramt: Rechtsgestalt, Theorie und Theologie

Der Vorwurf einer Paralleljustiz der Katholischen Kirche, der im Zusammenhang der Missbrauchsfälle erhoben wurde, hat das kirchliche Gerichtswesen ins Bewusstsein der Öffentlichekeit gebracht. Vor diesem Hintergrund wird die Existenzberechtigung wie Eigenart der kirchlichen Rechtsprechung diskutiert...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Hahn, Judith 1978- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Essen Ludgerus Verlag [2017]
Dans: Münsterischer Kommentar zum Codex iuris canonici / Beihefte (74)
Année: 2017
Recensions:[Rezension von: Hahn, Judith, 1978-, Das kirchliche Richteramt] (2021) (Weiß, Andreas, 1986 -)
Collection/Revue:Münsterischer Kommentar zum Codex iuris canonici / Beihefte 74
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Juge / Procès canonique
Classifications IxTheo:SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Justice
B Jugement
B Impartialité Tribunal
B Droit pénal ecclésiastique
B Droit canonique
B Juridiction
B Preuve
B Jurisprudence
B Juge
B Procédure pénale
B Publication universitaire
Accès en ligne: Table des matières
Description
Résumé:Der Vorwurf einer Paralleljustiz der Katholischen Kirche, der im Zusammenhang der Missbrauchsfälle erhoben wurde, hat das kirchliche Gerichtswesen ins Bewusstsein der Öffentlichekeit gebracht. Vor diesem Hintergrund wird die Existenzberechtigung wie Eigenart der kirchlichen Rechtsprechung diskutiert. Während der kirchliche Richterdienst vor allem in geschichtlicher Hinsicht mit dem staatlichen viel gemeinsam hat, erfüllt er heute eine unverkennbar andere Aufgabe als die staatliche Gerichtsbarkeit: Er dient dem Schutz des Glaubens und der kirchlichen Gemeinschaft. Hieraus ergibt sich ein eigenes Richterverständnis: Richten hat in der Kirche eine religiöse Bedeutung und ist theologisch zu begründen. So zeigt die Studie, inwieweit sich weltliches und krichliches Richten ähneln und unterscheiden, ja sich unterscheiden müssen, um der religiösen Funktion der kirchlichen Gerichtsbarkeit gerecht zu werden, die das Profil des kirchlichen Richteramts bestimmt
ISBN:3874972917