Religionsökonomie: Eine Einführung

Religionsökonomie analysiert einerseits Religion mit wirtschaftswissenschaftlichen Modellen und untersucht andererseits kritisch ökonomische Theorien, die selbst mit einem ideologischen Anspruch auftreten, wie gutes Management oder effizientes menschliches Verhalten auszusehen hätten. Die vorliegend...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Koch, Anne 1971- (Автор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Stuttgart W. Kohlhammer Verlag 2014
В:Год: 2014
Обзоры:Religionsökonomie. Eine Einführung (2016) (Priddat, Birger P.)
Серии журналов/журналы:Religionswissenschaft heute 10
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Религия (мотив) / Экономика (мотив)
B Экономическая теория религии
Другие ключевые слова:B Peter L. Berger
B Max Weber
B Экономика (мотив)
B Pierre Bourdieu
B Институциональная экономика
B Ron Brinitzer
B Religion und Wirtschaft
B Adam Smith
B Verhaltensökonomie
B Kulturökonomie
B Lawrence R. Iannaccone
Online-ссылка: Обложка
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Не электронный вид
Available in another form: 9783170262348
Описание
Итог:Religionsökonomie analysiert einerseits Religion mit wirtschaftswissenschaftlichen Modellen und untersucht andererseits kritisch ökonomische Theorien, die selbst mit einem ideologischen Anspruch auftreten, wie gutes Management oder effizientes menschliches Verhalten auszusehen hätten. Die vorliegende Einführung stellt erstmals systematisch diese junge Teilperspektive der Religionswissenschaft dar. Beschrieben werden historische Positionen wie Adam Smith und Max Weber, relevante Theorien wie die neue Institutionen- und Verhaltensökonomie, sowie die grundlegenden kulturökonomischen Praktiken produzieren, distribuieren und konsumieren. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen, wie Ökonomisierung, Neoliberalisierung und wirtschaftliche Krisen auf Religionskulturen einwirken. PD Dr. Anne Koch ist wissenschaftliche Assistentin im interfakultären Studiengang Religionswissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München.
ISBN:3170262351
Persistent identifiers:DOI: 10.17433/978-3-17-026235-5