Luther!: 95 Schätze, 95 Menschen : Begleitbuch zur nationalen Sonderausstellung Augusteum Lutherstadt Wittenberg 13. Mai-5. November 2017

Mit 95 Schätzen folgt der Ausstellungsband der Spur des jungen Mönches Luther zur Reformation. Wer war dieser Mensch, der unter Lebensgefahr die Thesen gegen den Ablasshandel veröffentlichte? Welche Zustände, Ereignisse und Umstände bereiteten den Boden für den epochalen »Thesenanschlag«? Der zweite...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs: Augusteum. Gastgebende Institution Wittenberg (Organisme émetteur) ; Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt. Herausgebendes Organ ; Hirmer Verlag. Verlag
Collaborateurs: Gutjahr, Mirko 1974- (Éditeur intellectuel) ; Hasselhorn, Benjamin 1986- (Éditeur intellectuel) ; Nichols, Catherine 1974- (Éditeur intellectuel) ; Schneider, Katja 1953- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Image
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: München Hirmer [2017]
Dans:Année: 2017
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Luther, Martin 1483-1546
B Luther, Martin 1483-1546 / Réception <scientifique>
B Réforme protestante / Histoire
Sujets non-standardisés:B Catalogue d'exposition Augusteum Lutherstadt Wittenberg 2017 (Lutherstadt Wittenberg)
B Réforme protestante Anniversaries, etc., 2017
B Luther, Martin (1483-1546) Influence Exhibitions
B Luther, Martin (1483-1546) Exhibitions
B Réforme protestante Influence Exhibitions
B Catalogue d'exposition Augusteum 13.05.2017-05.11.2017 (Wittenberg)
B Réforme protestante Exhibitions
B Livre illustré
Accès en ligne: Inhaltstext (Maison d'édition)
Inhaltstext (Maison d'édition)
Table des matières (Maison d'édition)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Mit 95 Schätzen folgt der Ausstellungsband der Spur des jungen Mönches Luther zur Reformation. Wer war dieser Mensch, der unter Lebensgefahr die Thesen gegen den Ablasshandel veröffentlichte? Welche Zustände, Ereignisse und Umstände bereiteten den Boden für den epochalen »Thesenanschlag«? Der zweite Teil des Bandes stellt 95 Menschen vor. Von Johann Sebastian Bach bis Bruce Nauman, von Sophie Scholl bis Pier Paolo Pasolini: Unabhängig von Glaubensrichtung oder Weltanschauung beziehen sich Menschen aus aller Welt auf den Reformator. Das ist vielleicht das Interessanteste an Luther: dass er seit 500 Jahren immer wieder Menschen bewegt
Description:Impressum: "Dieses Buch erscheint anlässlich der Nationalen Sonderausstellung Luther! 95 Schätze-95 Menschen Augusteum Lutherstadt Wittenberg 13. Mai-5. November 2017"
Titel auf der Vortitelseite lautet "Luther! 95 Schätze - 95 Menschen : Nationale Sonderausstellung zum Reformationsjubiläum unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten"
Description matérielle:623 Seiten, Notenbeispiele, 25 cm
ISBN:3777428035