Formen des Vergessens
Vergessen als Filter, als Waffe und als Voraussetzung für die Schaffung des Neuen. Angesichts der gegenwärtigen Dominanz der Auseinandersetzung mit Erinnerung haben wir das Vergessen anscheinend vergessen. Tatsächlich ist aber nicht das Erinnern, sondern das Vergessen der Grundmodus menschlichen und...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Tipo de documento: | Electrónico Libro |
| Lenguaje: | Alemán |
| Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado: |
Göttingen
Wallstein Verlag
[2016]
|
| En: |
Historische Geisteswissenschaften (Band 9)
Año: 2016 |
| Colección / Revista: | Historische Geisteswissenschaften
Band 9 |
| (Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Conciencia histórica
/ Memoria colectiva
/ Olvido
/ Memoria
|
| Otras palabras clave: | B
Electronic books
B Olvido B Memoria colectiva B Memoria B Collective Memory |
| Acceso en línea: |
Reseña Volltext (Publisher) Volltext (Publisher) |
| Sumario: | Vergessen als Filter, als Waffe und als Voraussetzung für die Schaffung des Neuen. Angesichts der gegenwärtigen Dominanz der Auseinandersetzung mit Erinnerung haben wir das Vergessen anscheinend vergessen. Tatsächlich ist aber nicht das Erinnern, sondern das Vergessen der Grundmodus menschlichen und gesellschaftlichen Lebens. Für das Erinnern bedarf es einer aktiven Anstrengung, Vergessen hingegen geschieht lautlos und scheinbar unspektakulär. Dass Vergessen aber auch ein aktiver Prozess sein kann, zeigt Aleida Assmann in ihrer zweigeteilten Untersuchung. Im ersten Teil beschreibt sie neben sieben konkreten Techniken für das Vergessen dessen verschiedene Ausprägungen. Im zweiten Teil liefert Assmann sieben Beispiele zu den zuvor beschriebenen Formen des Vergessens |
|---|---|
| Notas: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
| Descripción Física: | 1 Online-Ressource (224 Seiten) |
| ISBN: | 978-3-8353-4055-8 978-3-8353-4054-1 |