Religiöse Pluralität als Bedrohung oder kulturelle Bereicherung? Die Wahrnehmung von Bedrohung durch Religion im Ländervergleich

Ausgelöst durch die Terroranschläge in Paris auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo, aber auch durch zunehmende Demonstrationen gegen eine angebliche „Islamisierung des Abendlandes“ (zum Beispiel Pegida, Legida, Wügida usw.) wurde der Blick der Öffentlichkeit – nicht zum ersten Mal –...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Pickel, Gert 1963- (Author) ; Yendell, Alexander 1975- (Author) ; Jaeckel, Yvonne 1983- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Springer VS [2016]
In: Religiöse Identitäten in politischen Konflikten
Year: 2016, Pages: 83-121
Online Access: Volltext (Verlag)
Description
Summary:Ausgelöst durch die Terroranschläge in Paris auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo, aber auch durch zunehmende Demonstrationen gegen eine angebliche „Islamisierung des Abendlandes“ (zum Beispiel Pegida, Legida, Wügida usw.) wurde der Blick der Öffentlichkeit – nicht zum ersten Mal – auf ein mittlerweile scheinbar explodierendes Problem für moderne Gesellschaften gelenkt: die Konfliktbehaftetheit von Religion und die Konfliktbereitschaft ihrer Mitglieder.
ISBN:3658117931
Contains:Enthalten in: Religiöse Identitäten in politischen Konflikten