Als Die Weyland Hoch-Edle Hoch-Ehr- und Tugendreiche Frau Frau Johanna Maria Gebohrne Böschin, Des Hoch Edlen-Vest- und Hochgelahrten Herrn Herrn Carol Friderich Gerholden, Fürnehmen Iuris Consulti, Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochbestalten Hoff-Regierungs- und Consistorial Raths zu Zerbst. Hochgeschätzte Ehe-Liebste, den 14. Octob. 1703. mit Christüblichen Solennitäten beerdiget wurde, Solten Ihre Schuldigkeit in tieffster Condolence gehorsamst observiren des Hohen Gerholdischen Hauses Demüthigste Diener, Andreas Heinrich Pommer, S. Th. St. Martin Ernst Richter. Phil. St.
Main Author: | Pommer, Andreas Heinrich (Author) |
---|---|
Contributors: | Richter, Martin Ernst (Contributor) ; Gerhold, Johanna Maria 1659-1703 (Honoree) ; Teutscher, Gottfried (Printer) ; Gerhold, Carl Friedrich -1721 (Other) |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Zerbst
druckts Gottfried Teuscher
1703
|
In: | Year: 1703 |
Further subjects: | B
Gerhold, Johanna Maria 1659-1703
B Epikedeion B Poetry B Gelegenheitsschrift:Tod |
Parallel Edition: | Electronic
|
Item Description: | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zerbst, druckts Gottfried Teuscher, 1703. |
---|---|
Physical Description: | 4 ungezählte Seiten, 2° |
Similar Items
-
Als Die Weyland Hoch-Edle Hoch-Ehr- und Tugendreiche Frau Frau Johanna Maria Gebohrne Böschin, Des Hoch Edlen-Vest- und Hochgelahrten Herrn Herrn Carol Friderich Gerholden, Fürnehmen Iuris Consulti, Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochbestalten Hoff-Regierungs- und Consistorial Raths zu Zerbst. Hochgeschätzte Ehe-Liebste, den 14. Octob. 1703. mit Christüblichen Solennitäten beerdiget wurde, Solten Ihre Schuldigkeit in tieffster Condolence gehorsamst observiren des Hohen Gerholdischen Hauses Demüthigste Diener, Andreas Heinrich Pommer, S. Th. St. Martin Ernst Richter. Phil. St.
by: Pommer, Andreas Heinrich
Published: (1703) -
Als Die Hoch-Edle Hoch-Ehr- und Tugendreiche Frau Frau Johanna Maria Gebohrne Böschin, Des Hoch Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn Herrn Carol Friderichs Gerholden, Fürnehmen Iuris Consulti, Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochverordneten Hoff-Regierungs- und Consistorial Raths zu Zerbst. Hochgeschätzte Ehe-Liebste, den 14. Tage Octob. 1703. mit Christüblichen Solennitäten beerdiget wurde, Wolten Ihre hertzliche Condolence gebührender massen bezeigen Nachgesetzte Freunde.
Published: (1703) -
Als Die Hoch-Edle Hoch-Ehr- und Tugendreiche Frau Frau Johanna Maria Gebohrne Böschin, Des Hoch Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn Herrn Carol Friderichs Gerholden, Fürnehmen Iuris Consulti, Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochverordneten Hoff-Regierungs- und Consistorial Raths zu Zerbst. Hochgeschätzte Ehe-Liebste, den 14. Tage Octob. 1703. mit Christüblichen Solennitäten beerdiget wurde, Wolten Ihre hertzliche Condolence gebührender massen bezeigen Nachgesetzte Freunde.
Published: (1703) -
Uber den Höchstschmertzlichen Abschied Der Hoch-Edlen Hoch-Ehr- und Tugendreichen Frau, Frau Johanna Maria Gebohrne Böschin, Des Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn, Herrn Carol Friderichs Gerholden, Fürnehmen Iuris Consulti, Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochverordneten Hoff-Regierungs- und Consistorial Raths zu Zerbst, Werthesten Ehe-Liebsten, Wolten Am Tage Ihrer Beerdigung war der 14. Octob. 1703. Ihr gebührend hertzliches Beyleyd bezeigen der Fürstl. Anhalt. Schule zu Zerbst nachgesetzte Collegen.
Published: (1703) -
Uber den Höchstschmertzlichen Abschied Der Hoch-Edlen Hoch-Ehr- und Tugendreichen Frau, Frau Johanna Maria Gebohrne Böschin, Des Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn, Herrn Carol Friderichs Gerholden, Fürnehmen Iuris Consulti, Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochverordneten Hoff-Regierungs- und Consistorial Raths zu Zerbst, Werthesten Ehe-Liebsten, Wolten Am Tage Ihrer Beerdigung war der 14. Octob. 1703. Ihr gebührend hertzliches Beyleyd bezeigen der Fürstl. Anhalt. Schule zu Zerbst nachgesetzte Collegen.
Published: (1703) -
Rühmlicher Nachklang/ Des HochEdlen ... Herrn Constantin Conrad Gerholds/ HochFürstl. Anhalt. Hoff- und Regierung-Raths [et]c. Zu Bezeigung tragenden Mitleidens über dessen noch frühscheinendes Absterben Kurtz entworffen
Published: (1693) -
Alß Die Hoch-Edle und Hoch-Tugendbegabte Frau Johanna Maria, gebohrne Böschin, Des Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn Carl Friedrich Gerholds, Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochbetrauten Hoff-Regierungs- und Consistorial-Raths Frau Ehe-Liebste, So den 5. Octobr: Anno 1703. seeliglich entschlaffen, Den 14. ejusdem zur Erden bestattet wurde, Wolten Mit diesem wenigen Ihre schuldigste Condolenz bezeugen Bürgermeistere und Rathmanne beyder Mittel der Stadt Zerbst.
Published: (MDCCIII) -
Alß Die Hoch-Edle und Hoch-Tugendbegabte Frau Johanna Maria, gebohrne Böschin, Des Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn Carl Friedrich Gerholds, Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochbetrauten Hoff-Regierungs- und Consistorial-Raths Frau Ehe-Liebste, So den 5. Octobr: Anno 1703. seeliglich entschlaffen, Den 14. ejusdem zur Erden bestattet wurde, Wolten Mit diesem wenigen Ihre schuldigste Condolenz bezeugen Bürgermeistere und Rathmanne beyder Mittel der Stadt Zerbst.
Published: (MDCCIII) -
Pflichtschuldigstes Mitleiden, Bey Beerdigung Der Hoch-Edlen und Hoch-Tugendbegabten Frauen Frauen Johanna Marien Gebohrne Böschin, Des Hoch Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn Carol Friderichs Gerholden, Fürnehmen Iuris Consulti, Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochbestalten Hoff-Regierungs- und Consistorial Raths [et]c. im Leben lieb gewesenen Ehe-Gemahls, So am 14ten Tage Octobris des ietzt lauffenden 1703ten Jahres zu ihrer Ruhestatt in volckreicher Versammlung begleitet wurde, In tieffster Unterthänigkeit Abgestattet, Von M. Justo Tegtmeyern, Servesta-Anhalt. S. S. Theol. Studioso.
by: Tegtmeyer, Justus
Published: (1703) -
Pflichtschuldigstes Mitleiden, Bey Beerdigung Der Hoch-Edlen und Hoch-Tugendbegabten Frauen Frauen Johanna Marien Gebohrne Böschin, Des Hoch Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn Carol Friderichs Gerholden, Fürnehmen Iuris Consulti, Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochbestalten Hoff-Regierungs- und Consistorial Raths [et]c. im Leben lieb gewesenen Ehe-Gemahls, So am 14ten Tage Octobris des ietzt lauffenden 1703ten Jahres zu ihrer Ruhestatt in volckreicher Versammlung begleitet wurde, In tieffster Unterthänigkeit Abgestattet, Von M. Justo Tegtmeyern, Servesta-Anhalt. S. S. Theol. Studioso.
by: Tegtmeyer, Justus
Published: (1703) -
Erneuerte Trauer-Klaage/ bei Der Edlen und Hoch-Tugendsahmen Frauen/ Frauen Dorotheen/ gebohrner Beyerin/ des weiland Edlen und Hoch-Gelehrten Herrn Sigismundi Findekellers/ Icti und vornehmen Consulentens nachgebliebener Frau Wittwen/: am 11. Iulii oder Ernde-Monats 1671. Christ-ehrlich gehaltener Beerdigung/
by: Dedekind, Constantin Christian 1628-1715
Published: (1672) -
Alß Deß Des HochEdlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn Carol Friderichs Gerholden, Fürnehmen Iuris Consulti, Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochbestalten Hoff-Regierungs- und Consistorial Raths [et]c. im Leben gewesenen geliebtestes Eh-Gemahl. Die Hoch-Edle und Hoch- und Tugendbegabte Frau, Johanna Maria Gebohrne Böschin, nunmehr Wohlseelige [et]c. Am 14ten Tage Octobris des ietzt lauffenden 1703ten Jahres zu ihrer Ruhestatt auff dem Kirchhofe zu St. Bartholomæi alhier bey ansehnlicher volckreicher Begleitung gebracht wurde; Wolten dem Hochbetrübten Gerholdischen Hause In schuldigster Obliegenheit ihre Condolentz in etwas abstatten Johann Christian und Carol Christian Bolfrasse.
by: Bolfras, Johann Christian
Published: (1703) -
Alß Deß Des HochEdlen, Vest- und Hogelahrten Herrn Carol Friderichs Gerholden, Fürnehmen Iuris Consulti, Hoch-Fürstl. Anhalt. Hochbestalten Hoff-Regierungs- und Consistorial Raths [et]c. im Leben gewesenen geliebtestes Eh-Gemahl. Die Hoch-Edle und Hoch- und Tugendbegabte Frau, Johanna Maria Gebohrne Böschin, nunmehr Wohlseelige [et]c. Am 14ten Tage Octobris des ietzt lauffenden 1703ten Jahres zu ihrer Ruhestatt auff dem Kirchhofe zu St. Bartholomæi alhier bey ansehnlicher volckreicher Begleitung gebracht wurde; Wolten dem Hochbetrübten Gerholdischen Hause In schuldigster Obliegenheit ihre Condolentz in etwas abstatten Johann Christian und Carol Christian Bolfrasse.
by: Bolfras, Johann Christian
Published: (1703) -
Als Die Hoch-Edle, Hoch-Ehr- und Tugendbelobte Frau, Frau Maria Elisabeth Bieckin, gebohrne Brinckin, Des weyland Hoch-Edlen, Best und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann Zacharias Biecks, Königl. Preußl. Regierungs-Secretarii im Hertzogthum Magdeburg, Hinterlassene Frau Wittbe Am 21. October 1721 ... seelig verschied ...: [Trauergedicht auf Maria Elisabeth Bieck, + 21.10.1721]
by: Francke, August Hermann 1663-1727
Published: ([1721]) -
Als Die Hoch-Edle, Hoch-Ehr- und Tugendbelobte Frau, Frau Maria Elisabeth Bieckin, gebohrne Brinckin, Des weyland Hoch-Edlen, Best und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann Zacharias Biecks, Königl. Preußl. Regierungs-Secretarii im Hertzogthum Magdeburg, Hinterlassene Frau Wittbe Am 21. October 1721 ... seelig verschied ...: [Trauergedicht auf Maria Elisabeth Bieck, + 21.10.1721]
by: Francke, August Hermann 1663-1727
Published: ([1721]) -
St.-Josefskirche Frankfurt-Höchst
Published: (2009) -
Höchster
Published: (2013) -
In höchster Not
Published: (1917) -
Unverwelcklicher Ruhm/ und Ehren-Gedächnüß Der weyland HochEdlen Frauen/ Fr. Margarethen Barbaren/ gebohrner Widmarckterin/ Des HochEdlen Herrn/ Hn. Nic. Christoph Ly̋nckers/ auf Flurstätt und Kötschau Erbherrns/ Hoch-Fürstl. Sächs. Weymarischen Geheimbden Rahts ... Ehgemahlin: auf derselben/ am 13. Ianuar. als den ersten Sonntag nach der Erscheinung/ im Jahr 1695. aus dieser Vergänglichkeit/ genommenen/ ob wohl allzufrühen/ doch seeligsten Abschied/ nach höchster Gebür und Schuldigkeit/ gestifftet
by: Goetze, Georg 1633-1699
Published: ([1695]) -
Unverwelcklicher Ruhm/ und Ehren-Gedächnüß Der weyland HochEdlen Frauen/ Fr. Margarethen Barbaren/ gebohrner Widmarckterin/ Des HochEdlen Herrn/ Hn. Nic. Christoph Lynckers/ auf Flurstätt und Kötschau Erbherrns/ Hoch-Fürstl. Sächs. Weymarischen Geheimbden Rahts ... Ehgemahlin: auf derselben/ am 13. Januar. als den ersten Sonntag nach der Erscheinung/ im Jahr 1695. aus dieser Vergänglichkeit/ genommenen/ ob wohl allzufrühen/ doch seeligsten Abschied/ nach höchster Gebür und Schuldigkeit/ gestifftet
by: Goetze, Georg 1633-1699
Published: (1695)