Entscheidungen im Management christlicher Organisationen

In christlichen Organisationen sind ethisch reflektierte Entscheidungen im Management unerlässlich. Auf diesen Bedarf antwortet das anwendungsorientierte und in der Praxis erprobte Entscheidungsinstrument 'Ethisch entscheiden'. Damit können Leitungspersonen und -gremien konkrete ökonomisch...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Fischer, Michael 1962- (Другой) ; Fritz, Alexis 1976- (Другой) ; Beule, Georg 1960- (Другой) ; Heinemann, Wolfgang 1958- (Другой)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Freiburg im Breisgau Lambertus [2016]
В: Identität und Auftrag (Band 1)
Год: 2016
Серии журналов/журналы:Identität und Auftrag Band 1
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Социальная работа церкви / Поиск решения / Христианская этика / Экономическая этика (мотив) / Менеджмент
Другие ключевые слова:B Kirchliche Träger
B Поставщик в сфере социальных услуг
B Caritasunternehmen
B Церковь (мотив)
B Корпоративное управление
B Добродетель (мотив)
B Менеджмент
B Kirchenunternehmen
B Этика (мотив)
B Руководство
B Deutscher Caritasverband
B NPO
B Besonderheiten Finanzierung Sozialunternehmen
B Германия (ГДР, мотив)
B Organisationale Entscheidung
B Finanzplanung Sozialunternehmen
B Сборник статей
B Personalmanagement
B Leitung
B Экономическая этика (мотив)
Online-ссылка: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Не электронный вид
Не электронный вид
Описание
Итог:In christlichen Organisationen sind ethisch reflektierte Entscheidungen im Management unerlässlich. Auf diesen Bedarf antwortet das anwendungsorientierte und in der Praxis erprobte Entscheidungsinstrument 'Ethisch entscheiden'. Damit können Leitungspersonen und -gremien konkrete ökonomische und organisatorische Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten in einem christlichen Werterahmen reflektieren. In diesem Buch wird dieses Instrument vorgestellt, in einen theoretischen Hintergrund eingebettet, seine Anwendung erklärt und erste Erfahrungen reflektiert. Dr. Michael Fischer ist ordentlicher Universitätsprofessor und Vorstand des Instituts für Qualität und Ethik im Gesundheitswesen an der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik und Technik (UMIT) in Hall (Tirol). Dr. Alexis Fritz ist Leiter der Arbeitsstelle Theologie und Ethik im Deutschen Caritasverband e.V. Wolfgang Heinemann hat die Stabsstelle Christliche Identität der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO) inne. Georg Beule leitet die Stabstelle Ethik bei der Marienhaus GmbH und der Cusanus Trägergesellschaft Trier mbH.
Примечание:Enthält 17 Beiträge
Объем:Online Ressource
ISBN:3784128297