Bey dem Grabe Des Hoch-Edelgebohrnen, Vest- und Hochgelahrten Herrn, Herrn Wilhelm Tobias Stempels, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha und Altenburg [et]c. hochbestallten Cammer-Raths, Als Derselbe nach ausgestandener kurtzen doch schweren Kranckheit am 2ten May 1742. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, und der entseelte Leichnam den 6ten darauf Abends in der Stille seiner Ruhe-Kammer anvertrauet wurde, sowohl aus hertzlichem Mitleiden, als schuldigstem Respect gegen das vornehme Stempelische Hauß aufgesetzet von M. Johann Christian Ludwigen, Pastor und Adiunct. Molschl. und Maria Elisabetha Ludwigin, gebohrne Jacobsin.
| Κύριοι συγγραφείς: | ; |
|---|---|
| Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: | |
| Άλλοι συγγραφείς: | |
| Τύπος μέσου: | Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο |
| Γλώσσα: | Γερμανικά |
| Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Έκδοση: |
Gotha
gedruckt mit Reyherischen Schriften
[ca. 1742]
|
| Στο/Στη: | Έτος: 1742 |
| Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Epikedeion
B Gelegenheitsschrift:Tod B Ποίηση B Stempel, Wilhelm Tobias 1680-1742 |
| Διαθέσιμο Online: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
| Πληροφορίες Δικαιωμάτων: | PDM 1.0 |
| Παράλληλη έκδοση: | Μη ηλεκτρονικά
|
| Sammlungen: |
| Περιγραφή τεκμηρίου: | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Gotha, gedruckt mit Reyherischen Schriften" - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum |
|---|---|
| Φυσική περιγραφή: | 4 ungezählte Seiten, 2° |
| Πρόσβαση: | Open Access |
| Persistent identifiers: | URN: urn:nbn:de:urmel-c23bf3ad-d7c0-4840-a434-8af6d81a78673 |