Land ohne Hoffnung?: Arabischer Nationalismus, politischer Islam und die Zukunft Palästinas
Rezension: Der in Palästina geborene Autor, der in Heidelberg Politik, Geschichte und Völkerrecht studiert hat (s. "Angekommen in Deutschland", Berlin 2010), ist Vorsitzender des deutschen "Palästina-Forums" und ein häufig gefragter TV-Gast zu Nahostthemen. In seinem knappen Über...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Published: |
Paderborn
Ferdinand Schöningh
[2017]
|
In: | Year: 2017 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Near East
/ Nationalism
/ Panarabismus
/ Palestine issue
/ History
B Arabs / Nationalism / Middle East conflict / Palestine issue |
Further subjects: | B
Nationalism
B Iraq War, 2003-2011 B Jihad B Arabs B Islam and politics (Arab countries) History B Israel Foreign relations (Palestine) B Peaceful coexistence B Palestinian National Authority B Panarabismus B Palestine Foreign relations (Israel) B Middle East conflict B Arab countries B Ideology B Nationalism (Arab countries) History B Palestinians B Interweaving B Zweistaatlichkeit B Interdependence B Near East B Palestine B Palestine issue B Zionism B Future B Israel B Causality |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Rezension: Der in Palästina geborene Autor, der in Heidelberg Politik, Geschichte und Völkerrecht studiert hat (s. "Angekommen in Deutschland", Berlin 2010), ist Vorsitzender des deutschen "Palästina-Forums" und ein häufig gefragter TV-Gast zu Nahostthemen. In seinem knappen Überblick beleuchtet er den historischen Hintergrund des Palästinakonflikts und versucht Lösungswege aufzuzeigen. Nach einem Blick auf die Ursprünge des arabischen Nationalismus, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen, beleuchtet Hajjaj den ägyptischen Panarabismus und die Entstehung der Palästinenserproblematik durch die Staatsgründung Israels, um sich schliesslich der gegenwärtigen politischen Situation Palästinas zuzuwenden. Da ein eigener palästinensischer Staat durch den israelischen Siedlungsbau nicht mehr möglich sei, könne es nur einen gemeinsamen Staat von Israelis und Palästinensern geben. Dafür müssten beide aber ihren Nationalismus aufgeben. Solide gearbeitete, abwägend argumentierende und lesbar geschriebene Studie für politisch Interessierte mit Vorkenntnissen. Bibliografie, Personenregister. (2) |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 161-164 |
ISBN: | 3506783998 |