Georg Paul Siegvolcks gründliche und bescheidene Gedancken, die Er über des Herrn Johann Lorentz Moßheims, Abtens von Marienthal ... seine ungegründeten Gedancken von der Ewigkeit der Höllen-Straffen, auf ...: daraus sattsam zu erkennen, daß die Gott und Christum höchst-verherrlichende Lehre von der Wiederbringung aller Dinge, der neuen Art von Gegen-Sprüchen des Hrn. Moßheims ungeachtet, dennoch feste stehe, und mit der Ewigkeit der Höllen-Straffen, wie solche in H. Schrifft gegründet, übereinstimme Denen zur Bekräftigung hinzu gefüget: I. Der vergebliche Streit wider die Wahrheit und Unschuld ...

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Klein-Nicolai, Georg 1671-1734 (Author)
Contributors: J. N. J. (Writer of preface) ; Mosheim, Johann Lorenz von 1693-1755 (Other)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Freystadt [publisher not identified] 1729
In:Year: 1729
IxTheo Classification:NBA Dogmatics
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Item Description:Fingierter Erscheinungsort
Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke
Autopsie nach Exemplar der UB Greifswald
Umlaute in der Vorlage mit übergestelltem "e"
Georg Paul Siegvolck ist Georg Klein-Nicolai (Holzmann/Bohatta, Dt. Pseud.-Lex.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Freystadt 1729
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:gbv:9-g-4896147