Die von Gott gegebene, aber wider abgeforderte Himmels-Gabe, Welche Bey dem recht schmertzlichen, jedoch Hochseeligen Hintritte Der weyland Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Marien Dorotheen von Heringen, geb. Brempen von Freudenstein, Des Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Hans Melchiors von Heringen, Hoch-Fürstl. Sächs. Stiffts-Raths hinterlassener Frau Witben und Seiner Hochgeehrtesten und im Leben Hertzliebst gewesenen Frauen Schwieger-Mutter, Mit trauriger Feder entworffen und Zu dero Wohlverdienten Nachruhm, aus schuldigster Treue vorstellen wolte, Heinrich Hartmann von Schlotheim p. t. Gräfflich-Reussen-Plauischer Rath, Hoff- und Forst-Meister zu Gera.
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | ; ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Langen-Saltza
gedruckt bey der Bachmannischen Witbe
[1701]
|
In: | Year: 1701 |
Further subjects: | B
Epikedeion
B Heringen, Hans Melchior von 1634-1699 B Poetry B Gelegenheitsschrift:Tod B Heringen, Maria Dorothea von 1645-1701 |
Parallel Edition: | Electronic
|
Item Description: | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: : Langen-Saltza, gedruckt bey der Bachmannischen Witbe. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum |
---|---|
Physical Description: | 8 ungezählte Seiten, 2° |