Müdigkeitsgesellschaft

Vor 5 Jahren erschien einer der wichtigsten zeitdiagnostischen Essays der letzten Jahre : Die Müdigkeitsgesellschaft hat sich bis heute weltweit über 300 000 mal verkauft. Byung-Chul Han konstatiert darin knapp und präzise einen entscheidenden Paradigmenwechsel : Die Gesellschaft der Negativität wei...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:Burnoutgesellschaft
Hoch-Zeit
Müdigkeitsgesellschaft - Burnoutgesellschaft - Hoch-Zeit
Main Author: Han, Byung-Chul 1959- (Author)
Corporate Author: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: Berlin Matthes & Seitz Berlin 2016
In: Fröhliche Wissenschaft (98)
Year: 2016
Edition:Um die Essays Burnoutgesellschaft und Hoch-Zeit erweiterte Neuausgabe
Series/Journal:Fröhliche Wissenschaft 98
Standardized Subjects / Keyword chains:B Performance-oriented society / Exhaustion
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Description
Summary:Vor 5 Jahren erschien einer der wichtigsten zeitdiagnostischen Essays der letzten Jahre : Die Müdigkeitsgesellschaft hat sich bis heute weltweit über 300 000 mal verkauft. Byung-Chul Han konstatiert darin knapp und präzise einen entscheidenden Paradigmenwechsel : Die Gesellschaft der Negativität weicht einer Gesellschaft, die von einem Übermass an Positivität beherrscht ist. Davon ausgehend zeichnet Han die pathologische Landschaft der heutigen Gesellschaft, zu der neuronale Erkrankungen wie Depression, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, Borderline oder Burnout gehören. Sie sind keine Infektionen, sondern Infarkte, die nicht durch die Negativität des immunologisch Anderen, sondern durch ein Übermass an Positivität bedingt sind. So entziehen sie sich jeder immunologischen Technik der Prophylaxe und Abwehr. Hans Analyse mündet am Ende in die Vision einer Gesellschaft, die er in beabsichtigter Ambivalenz Müdigkeitsgesellschaft nennt. Die Neuauflage ergänzt den Essay um zwei weitere Texte, in denen er seine These weiterführt: "Burnoutgesellschaft" und "Hoch-Zeit". (Verlagstext)
Item Description:"Der Essay "Müdigkeitsgesellschaft" erschien erstmals 2010, der im Anhang abgedruckte Text "Hoch-Zeit" wurde als Festvortrag zur Eröffnung der Ruhrtriennale 2015 gehalten" (Impressum)
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen
Physical Description:115 Seiten, 18 cm
ISBN:3957572746