Muslimische Wohlfahrtspflege in Deutschland: eine historische und systematische Einführung

Das Buch trägt dem demografischen Wandel in der deutschen Einwanderungsgesellschaft Rechnung, indem es die Notwendigkeit auch muslimische Wohlfahrtsverbände zu gründen herausstellt und Wege zu deren Etablierung aufzeigt. Der Inhalt · Muslimische Wohlfahrtspflege als wichtiger Schritt im Kontext der...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριοι συγγραφείς: Ceylan, Rauf 1976- (Συγγραφέας) ; Kiefer, Michael 1961- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Wiesbaden Springer VS [2016]
Στο/Στη:Έτος: 2016
Έκδοση:1. Auflage
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Ισλάμ (μοτίβο) / Μουσουλμάνος (μοτίβο) / Σύνδεσμος κοινωνικής πρόνοιας / Εθελοντική φιλανθρωπία / Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο)
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Social Work
B Emigration and immigration
B Muslims (Germany) Social conditions
B Muslims (Germany) Societies, etc
B Social Sciences
B Poverty Religious aspects Ισλάμ (μοτίβο)
B Business Ethics
B Ισλάμ (μοτίβο) Charities
B Zakat (Germany)
B Islam and social problems
Διαθέσιμο Online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (Resolving-System)
Volltext (Verlag)
Παράλληλη έκδοση:Ηλεκτρονική πηγή
Περιγραφή
Σύνοψη:Das Buch trägt dem demografischen Wandel in der deutschen Einwanderungsgesellschaft Rechnung, indem es die Notwendigkeit auch muslimische Wohlfahrtsverbände zu gründen herausstellt und Wege zu deren Etablierung aufzeigt. Der Inhalt · Muslimische Wohlfahrtspflege als wichtiger Schritt im Kontext der „nachholenden Integration“ · Freie Wohlfahrtspflege in Deutschland · Muslimische Wohlfahrtspflege - Theologische Grundlegung aus den islamischen Quellen und der Historie · Muslime in Deutschland: Wohlfahrtspflege und Professionalisierung der Gemeindearbeit · Handlungsoptionen für die muslimische Verbandsarbeit · Ausblick und Thesen Die Zielgruppen - MigrationsforscherInnen - SozialpädagogInnen/SozialarbeiterInnen - Politische Entscheidungsträger - VertreterInnen der Moscheegemeinden - StudentInnen des Studiengangs Islamische Theologie/Muslimische Sozialarbeit Die Autoren Dr. rer. soc. Dr. phil. Rauf Ceylan ist Professor für gegenwartsbezogene Islamforschung am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück. Dr. phil. Michael Kiefer ist derzeit Postdoc am Institut für Islamische Theologie an der Universität Osnabrück und Projektleiter bei einem Jugendhilfeträger in Düsseldorf.
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturverzeichnis: Seite [149]-160
ISBN:3658105836
Persistent identifiers:DOI: 10.1007/978-3-658-10583-9