Als Die Hoch-Edle, Hoch-Ehr- und Tugendbelobte Frau, Frau Anna Maria gebohrne Qvehlin, Des Hoch-Ehrwürdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joh. Abraham Kromayers, vornehmen Theologii, Hochverdienten Pastoris, Superintendentis, und Assessoris des Hoch-Gräflichen Hohenloischen Consistorii zu Ohrdruff, Frau Ehe-Liebste, Am 2. Januarii jetztlauffenden 1726. Jahrs im Herrn seelig verschieden, und den 4. ejusdem Christlich beerdiget wurde, Wolte seine hertzliche Compassion hierdurch bezeugen und an den Tag legen, Johann Christoph Kiesewetter, des Fürstl. Wilhelm-Ernestinischen Gymnasii Rector.
Contributors: | ; ; |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Weimar
Mumbach
1726
|
In: | Year: 1726 |
Further subjects: | B
Epikedeion
B Poetry B Gelegenheitsschrift:Tod |
Item Description: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Johann Leonard Mumbach. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum |
---|---|
Physical Description: | [2] Bl., 2° |