Eine Reise durch das islamische Deutschland

Deutschland diskutiert immer wieder über Islam und Kopftuch, über Integration und Mohammed Karikaturen – aber nachgesehen, was es mit dem Islam hierzulande wirklich auf sich hat, das hat bislang kaum jemand. Karen Krüger macht sich auf eine Deutschlandreise der besonderen Art. Sie sucht Muslime und...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Krüger, Karen 1975- (Author)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Berlin Rowohlt August 2016
In:Year: 2016
版:1. Auflage
Standardized Subjects / Keyword chains:B 德國 / 穆斯林 / 宗教性 / 多樣性 / 宗教身份 / Soziale Integration
Further subjects:B National characteristics, German
B 宗教性
B Reportagensammlung
B Muslims (Germany)
B Soziale Integration
B 宗教身份
B 多樣性
B 穆斯林
B 伊斯蘭教 (Germany)
B 德國
在線閱讀: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Rezension (Verlag)
Rezension (Verlag)
Rezension (Verlag)
Rezension (Verlag)
實物特徵
總結:Deutschland diskutiert immer wieder über Islam und Kopftuch, über Integration und Mohammed Karikaturen – aber nachgesehen, was es mit dem Islam hierzulande wirklich auf sich hat, das hat bislang kaum jemand. Karen Krüger macht sich auf eine Deutschlandreise der besonderen Art. Sie sucht Muslime und deren Lebenswelten auf, trifft Leute, die ihren muslimischen Glauben ganz abgelegt haben, und solche, die am liebsten schon morgen als Dschihadisten in den Nahen Osten aufbrechen würden. Ihre Reise führt sie zu prominenten «Vorzeige-Türken», zu muslimischen Bundeswehrsoldaten, Lehrern, Kommunalpolitikern, zu Imamen und Religionskritikern. Immer leitet sie die Gretchenfrage: Wie hältst du’s mit der Religion? Was bedeutet Islam für dich? Und was heißt das für die deutsche Gesellschaft? Karen Krüger verleiht dem deutschen Islam ein Gesicht, nein: viele Gesichter. Eine solche Reportage betritt Neuland, mitten in Deutschland. „Insgesamt ist Karin Krüger eine versierte und unterhaltsame Reiseführerin. Das islamische Deutschland dürfte vielen Nicht-Muslimen neu sein“ (deutschlandfunk.de). „Das Buch hat von allem ein bisschen, Ernstes wie Heiteres - frisch erzählt, kenntnisreich und damit vielleicht aktuell das beste Buch in der bisweilen aufgeheizten Islam-Diskussion. Und: Es ist endlich mal ein Buch über den Islam ohne Kopftuch auf dem Cover“ (ndr.de)
ISBN:3871348325
Reference:Kritik in "Immer anders (2017)"