Luther: ein deutscher Rebell
Der für die "Zeit", den "Spiegel" und die "Süddeutsche Zeitung" tätige Journalist und Buchautor W. Winkler beschreibt das Leben Martin Luthers (1483 - 1546) als das eines Mannes, der das Mittelalter beendet und die Neuzeit begründet. Zahlreiche Originalzitate und viele...
Главный автор: | |
---|---|
Соавтор: | |
Другие авторы: | |
Формат: | Print |
Язык: | Немецкий |
Слжба доставки Subito: | Заказать сейчас. |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
Berlin
Rowohlt Berlin
September 2016
|
В: | Год: 2016 |
Обзоры: | Das Luther-Jahr in Büchern, in: Leo : das Anhalt-Magazin 2017, Heft 153, Seite 41-45 (2017) (Möller, Stefan) [Rezension von: Winkler, Willi, 1957-, Luther] (2019) (Laubner, Jürgen) |
Редактирование: | 1. Auflage |
Нормированные ключевые слова (последовательности): | B
Luther, Martin 1483-1546
|
Индексация IxTheo: | HA Библия |
Другие ключевые слова: | B
Реформация (мотив) (Germany) Biography
B Dissenters, Religious (Germany) Biography B Luther, Martin B Luther, Martin (1483-1546) B Биография |
Online-ссылка: |
Table of Contents (Publisher) Blurb (Publisher) Рецензия Rezension (Publisher) Rezension (Publisher) |
Итог: | Der für die "Zeit", den "Spiegel" und die "Süddeutsche Zeitung" tätige Journalist und Buchautor W. Winkler beschreibt das Leben Martin Luthers (1483 - 1546) als das eines Mannes, der das Mittelalter beendet und die Neuzeit begründet. Zahlreiche Originalzitate und viele Schwarz-Weiss-Abbildungen. Im Anhang ein umfangreicher Anmerkungsapparat, Literaturhinweise, Zeittafel und Personenregister. - Eine Luther-Biografie, die ein verständliches Gesamtbild der Persönlichkeit Luthers vor dem Hintergrund der Gesellschaft und Wirtschaft des 16. Jahrhunderts zeichnet. Einer flüssigen Lektüre stehen allerdings einige Zitate in frühneuhochdeutscher und lateinischer Sprache entgegen. Unter den neueren Luther-Biografien von H. Obermann eine Lebensbeschreibung mit spezifischer Wertung: Luther wollte keine Spaltung der Kirche; er wollte sie "konservativ reformieren"; dafür sollte ihn Papst Franziskus nach Winklers Meinung 2017 aus Dankbarkeit heiligsprechen. (2-3) |
---|---|
Примечание: | Literaturverzeichnis: Seite 609-622 Mit Zeittafel und Register Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke 2. Auflage, November 2016 |
Объем: | 639 Seiten, Illustrationen, 22 cm |
ISBN: | 387134723X |