Ein letzter Gruß: die neue Vielfalt der Bestattungs- und Trauerkultur
"Die Bestattungskultur in Deutschland hat sich in den letzten zwanzig Jahren radikal verändert. Neben der traditionellen Beisetzung auf dem Friedhof haben sich See- und Luftbestattungen weiter etabliert ebenso wie Friedwälder und Kolumbarien." [Verlagstext]
| Auteur principal: | |
|---|---|
| Type de support: | Imprimé Livre |
| Langue: | Allemand |
| Service de livraison Subito: | Commander maintenant. |
| Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publié: |
Kevelaer
Butzon & Bercker
[2016]
|
| Dans: | Année: 2016 |
| Collection/Revue: | Orientierung durch Diskurs
|
| Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés: | B
Allemagne
/ Funérailles
/ Culture
/ Commémoration des défunts
/ Changement culturel
|
| Sujets non-standardisés: | B
Allemagne
B Germany Social life and customs 21st century B Funérailles B Funeral rites and ceremonies (Germany) B Changement culturel B Commémoration des défunts B Culture |
| Accès en ligne: |
Table des matières (Maison d'édition) |
| Résumé: | "Die Bestattungskultur in Deutschland hat sich in den letzten zwanzig Jahren radikal verändert. Neben der traditionellen Beisetzung auf dem Friedhof haben sich See- und Luftbestattungen weiter etabliert ebenso wie Friedwälder und Kolumbarien." [Verlagstext] |
|---|---|
| Description matérielle: | 199 Seiten, Illustrationen, 22 cm |
| ISBN: | 3-7666-2232-3 978-3-7666-2232-7 |