Kloster und Wirtschaft im ausgehenden 18. Jahrhundert: die "Oeconomia Pollingana Practica" des P. Ollegarius Seidl
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Print Статья |
Язык: | Немецкий |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
2015
|
В: |
Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige
Год: 2015, Том: 126, Страницы: 391-415 |
Нормированные ключевые слова (последовательности): | B
Stift Polling
|
Примечание: | Zsfassung in dt. u. engl. Sprache P. Ollegarius Seidl (1722-1797) leitete von 1747-97 die weitverzweigte Ökonomie des Stiftes Polling, verfasste 186-97 die (nicht veröffentlichte) "Oeconomia Pollingana Practica" als Handreichung für seinen Nachfolger. Darin fasst er in 25 Punkten seine Überlegungen für eine erfolgreiche klösterliche Wirtschaftsführung zusammen |
---|---|
Объем: | Ill. |
ISSN: | 0303-4224 |
Второстепенные работы: | In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige
|